Zu den Hauptfunktionen gehört ein detaillierter Plakatbrowser, der die neun Klassen gefährlicher Güter mit Kennzeichnungsbeispielen veranschaulicht. Der direkte Zugriff auf die EmS-Brand- und Verschüttungscodes (F- und S-Pläne) ist nur einen Klick entfernt. Ein leistungsstarkes Segregationstool ermöglicht es Benutzern, die Kompatibilität zwischen IMO-Klassen einfach zu überprüfen, indem es die Segregationstabelle des IMDG-Codes 37-14 widerspiegelt und Kompatibilitätsprüfungen der Klasse 1 umfasst.
Die App verfügt über eine vollständige IMDG-Datenbank für gefährliche Güter, die auf die Standards IMOAmdt38-16 aktualisiert wurde und Informationen in Englisch, Französisch und Deutsch bereitstellt. Ein praktischer ISO6346-Containernummernprüfer und -Validator mit Prüfziffernberechnung ist ebenfalls enthalten. Abschließend bietet ein spezieller Theorieteil eine solide Grundlage für die Grundsätze des IMDG-Kodex. Laden Sie die App jetzt herunter, um bequem auf alle diese Funktionen zuzugreifen.
App-Highlights:
- Placard Browser: Visuelle Erklärungen und Kennzeichnungsbeispiele für alle neun Gefahrgutklassen.
- EmS-Codes: Sofortiger Zugriff auf Brand- und Verschüttungspläne über anklickbare Codes.
- Segregation Tool: Einfache Kompatibilitätsprüfungen zwischen IMO-Klassen, basierend auf der IMDG-Code 37-14-Tabelle, einschließlich Klasse 1.
- IMDG-Datenbank: Umfassende Datenbank, durchsuchbar nach UN-Nummer oder korrekter Versandbezeichnung (Englisch, Französisch, Deutsch).
- ISO6346-Tool: Prüfziffern für Seecontainernummern überprüfen und berechnen.
- Abschnitt zur informativen Theorie: Ein prägnanter Überblick über die Prinzipien des IMDG-Kodex.
Fazit:
Die IMO Class Dangerous Goods App ist ein intuitives und leistungsstarkes Tool für Studenten und Berufstätige. Seine benutzerfreundliche Oberfläche und die mehrsprachige Unterstützung sowie die Fülle an Funktionen machen es zum idealen Begleiter für den sicheren Umgang und Transport gefährlicher Güter auf See. Laden Sie es noch heute herunter!