Koei Tecmo enthüllt Three Kingdoms Heroes, eine neue Version ihrer gefeierten Three Kingdoms-Reihe, die am 25. Januar auf Mobilgeräten erscheint. Dieser von Schach und Shogi inspirierte Battler verfügt über ikonische Three Kingdoms-Figuren und ihre einzigartigen Fähigkeiten, die strategische Tiefe versprechen.
Der fesselnde Kunststil und das epische Storytelling des Spiels werden bei Serienveteranen Anklang finden. Sein innovatives rundenbasiertes Brettkampfsystem macht es jedoch zu einem verlockenden Einstiegspunkt für Neulinge. Die Spieler befehligen berühmte historische Persönlichkeiten und setzen dabei unterschiedliche Fähigkeiten und Strategien ein.
Aber das eigentliche Highlight? Die bahnbrechende GARYU-KI. GARYU wurde von HEROZ, den Machern des Weltmeisters Shogi AI Dlshogi, entwickelt und verspricht ein beispielloses Maß an adaptivem und herausforderndem Gameplay. Sein Stammbaum, der durch Siege bei den Shogi-Weltmeisterschaften verfeinert wurde, lässt auf einen wirklich beeindruckenden Gegner schließen.
Während der KI-Hype oft übertrieben ist, ist die Erfolgsbilanz von GARYU beeindruckend. Während Vergleiche mit Deep Blue zu genauer Betrachtung einladen, ist die Aussicht, in einem Spiel voller historischer strategischer Kriegsführung auf eine lebensechte, anpassungsfähige KI zu treffen, unbestreitbar überzeugend. Die von GARYU präsentierte Herausforderung ist ein wichtiges Verkaufsargument für Three Kingdoms Heroes.