Die *Dishonored*-Reihe bietet ein einzigartiges Spieleerlebnis, wobei Titel wie *Dishonored: Death of the Outsider* und *The Brigmore Witches* für Verwirrung sorgen können. Um Spielern den Einstieg zu erleichtern, haben wir die Serie in der richtigen Reihenfolge zusammengestellt.
Dishonored-Spiele nach Veröffentlichungsdatum
Anders als bei anderen Reihen mit komplexen Zeitleisten folgt *Dishonored* einer klaren Chronologie. Kein Teil dient als Prequel, sodass die Veröffentlichungsreihenfolge der Handlungsreihenfolge entspricht. Hier die vollständige Serie:
- *Dishonored* – 2012
- *The Knife of Dunwall* (Dishonored DLC) – 2013
- *The Brigmore Witches* (Dishonored DLC) – 2013
- *Dishonored II* – 2016
- *Dishonored: Death of the Outsider* – 2017
Die Welt von Dishonored
Ein Verständnis des einzigartigen Settings verbessert das Spielerlebnis. *Dishonored* spielt in einer von erblichen Monarchen regierten Steampunk-Welt, in der Nationen fragile Friedensabkommen aufrechterhalten. Magie existiert, ist aber selten und stammt aus „The Void“ – einer Parallelwelt, die von einer mysteriösen Entität namens „The Outsider“ bewohnt wird.
Die Welt nutzt Walöl als treibende Kraft für Technologie, das aufgrund der mystischen Natur der Wale übernatürliche Eigenschaften besitzt. Der brillante Erfinder Anton Sokolov prägt den technologischen Fortschritt.
Chronologische Handlungsreihenfolge
Die komplette Story mit wesentlichen Handlungspunkten (leicht spoilend):
1837 – Dishonored: Verfolgt den königlichen Beschützer Corvo Attano, der des Mordes an Kaiserin Jessamine Kaldwin bezichtigt wird. Mit Hilfe des Outsiders kämpft Corvo um die Rettung der Thronerbin Emily, während Dunwall von einer Rattenplage heimgesucht wird.
1837 – The Knife of Dunwall DLC: Spieler kontrollieren den Attentäter Daud (Jessamines Mörder), der die Brigmore Witches untersucht.
1837 – The Brigmore Witches DLC: Beendet Dauds Geschichte, als er den Plan der Hexe Delilah Copperspoon vereitelt, Emily zu besitzen.
1852 – Dishonored II: Fünfzehn Jahre später muss sich die erwachsene Emily Delilahs Machtanspruch stellen, während ein Serienmörder Karnaca unsicher macht.
1852 – Death of the Outsider: Die ehemalige Attentäterin Billie Lurk ermittelt übernatürliche Bedrohungen und hilft ihrem Mentor Daud.
Wichtige Spielreihenfolge-Fragen
*Dishonored* vor *Dishonored II* spielen? Nicht zwingend, aber empfohlen, um die Rolle des Outsiders und die Welt besser zu verstehen.
Sind die DLCs vor *Dishonored II* nötig? Die DLCs sind besonders wertvoll, um Billie Lurks Hintergrund vor *Death of the Outsider* zu verstehen.
Optimale Spielreihenfolge? Der Einstieg mit dem originalen *Dishonored* bietet die natürlichste Einführung in Spielmechaniken und Lore.
Wichtige Charaktere
Zur Serie gehören:
- Corvo Attano: Vom Beschützer zum Gejagten auf der Suche nach Wiedergutmachung
- Emily Kaldwin: Kindkaiserin, die zu einer fähigen Herrscherin heranwächst
- The Outsider: Rätselhafter Gott, der übernatürliche Gaben verleiht
- Daud: Meisterattentäter mit Gewissenskonflikten
- Billie Lurk: Dauds Schülerin, die zur Protagonistin wird