Wenn Ihre Regale wie meine DVD-Sammlungen enthalten, könnten aktuelle Berichte Bedenken hinsichtlich möglicher Scheibenverfall in Ihrer Sammlung aufwerfen.
Sammler physischer Medien kennen vielleicht den Begriff "Disc Rot" – ein seit Jahrzehnten bestehendes Problem, das alle optischen Formate von LaserDiscs bis hin zu modernen Spielen betrifft. Dieser chemische Zerfall beeinträchtigt die Abspielbarkeit unvorhersehbar und macht Scheiben manchmal komplett unlesbar.
Das DVD-Herstellungsproblem von Warner Bros.
Während Scheibenausfälle oft zufällig auftreten, zeigen Warner Bros.-DVDs aus den Jahren 2006-2009 konsistente Verfallsmuster. Der Medienanalytiker Spencer Draper ("Damn Fool Idealistic Crusader") dokumentierte dieses Problem ausführlich in seiner Untersuchung von 2021 und führte die Ausfälle auf die Cinram-Fabrik in Pennsylvania zurück.
Um betroffene Scheiben zu identifizieren, müssen mikroskopische Produktionscodes im inneren Ring der Scheibe überprüft werden. Draper rät Sammlern: "Achten Sie auf 'IFPI'-Markierungen oder mexikanische Herstellungsstempel, die auf sicherere Scheiben hinweisen."
Testen Ihrer Sammlung
Für besorgte Sammler empfiehlt Draper umfassende Tests:
- Überprüfen Sie die Copyright-Daten (2006-2009)
- Untersuchen Sie die Herstellungscodes
- Spielen Sie die gesamten Scheiben inklusive Bonusmaterial ab
Warner Bros. bestätigt das Problem und gibt an, seit Jahren Ersatz für betroffene Kunden zu regeln. Doch Draper betont die Unvorhersehbarkeit: "Eine heute funktionierende Scheibe könnte morgen ausfallen."
Die Haltbarkeit physischer Medien
Sony schätzt die Lebensdauer von DVDs bei ordnungsgemäßer Lagerung auf 30-100 Jahre. Frühe Warner Bros.-DVDs von 1997 funktionieren noch perfekt, während HD-DVDs mittlerweile fast ausnahmslos ausfallen. Aktuelle Blu-rays zeigen bis auf vereinzelte Produktionsfehler minimale Verschlechterungen.
Die Situation verdeutlicht die Herausforderungen der Erhaltung:
- Unersetzliches Bonusmaterial
- Vergriffene Titel
- Komplexe Rechtesituationen
Für Ersatzanfragen kontaktieren Sie [email protected]. Draper führt eine umfassende Liste bekannter problematischer Titel, die Sammlern Orientierung bietet.
Diese Erhaltungsherausforderung unterstreicht die Bedeutung multipler Zugriffsmethoden neben der Aufbewahrung physischer Sammlungen – besonders für seltene oder aktuell nicht verfügbare Titel.