Mitte der 1980er Jahre war ein goldenes Zeitalter für Marvel, das sich finanziell von den mageren Jahren erholte und kreativ blühte. Diese Zeit, die vom Erfolg von Secret Wars (1984) angeheizt wurde, veränderte die Comic -Landschaft unwiderruflich. Die Welleneffekte auf das Marvel -Universum und die Branche waren tiefgreifend und schickten geliebte Helden und Bösewichte auf neue, aufregende Flugbahnen.
Diese Ära zeigte andere legendäre Erzählungen, darunter Frank Millers Born Wut Daredevil Arc, Jean Greys Rückkehr in X-Faktor und Walt Simonsons epische Surtur-Saga in Thor . In diesem Artikel wird diese zentralen Handlungsstränge und andere bedeutende Ereignisse aus dieser einflussreichen Zeit untersucht - Teil 8 unserer wichtigsten Marvel -Issue -Serien.
Wesentlicheres Wunder
- 1961-1963 - Die Geburt eines Universums
- 1964-1965 - Die Wachposten werden geboren und kappen Dethaws
- 1966-1969 - Wie Galactus Marvel für immer verändert hat
- 1970-1973 - Die Nacht, die Gwen Stacy starb
- 1974-1976 - Der Punisher beginnt seinen Krieg gegen das Verbrechen
- 1977-1979 - Star Wars rettet das Wunder vor dem Insolvenz
- 1980-1982 - Hat die dunkle Phoenix -Saga das größte Jahrzehnt für Marvel eingeleitet?
Frank Miller ist wieder geboren und Walt Simonsons Surtur -Saga
Zu den am meisten gefeierten Geschichten der Ära gehören Frank Millers wiedergeboren (Daredevil #227-233), eine Zusammenarbeit mit dem Künstler David Mazchuchelli, und zitiert oft als definitive Daredevil-Geschichte. Ein verheerender Verrat einer Heroin-vorgeschriebenen Karen-Seite enthüllt Daredevils geheime Identität gegenüber Kingpin, der Matt Murdocks Leben systematisch zerstört. Matts letztendliche Erlösung seiner Mutter Maggie, die auf den Boden reduziert ist, bereitet die Bühne für seine erschütternde Rückkehr als Daredevil und Kingpins Abstammung nach obsessive Schurken. Dieses Meisterwerk, das lose in Netflix 'Daredevil Staffel 3 adaptiert war, inspirierte auch die Disney+ -Serie Daredevil: Born Again .
Gleichzeitig stellte Walt Simonson, der 1983 mit seinem legendären Lauf mit Thor begann (Nr. 337), Beta Ray Bill vor, einen Außerirdischen, der es verdient, Mjolnir zu schweben. Simonsons meisterhaftes Geschichtenerzählen, das Thor mit mythischer Fantasie infundiert, gipfelte in der einjährigen Surtur-Saga (#340-353). Der Feuerdämon Surtur, der Ragnarok anstrebt, schickt Malekith, um Thor zu bekämpfen und Zeit zu kaufen, um das Twilight -Schwert zu schmieden. Die Saga Höhepunkt in einer epischen Konfrontation mit Thor, Loki und Odin gegen Surtur. Die Elemente von Simonsons Saga fanden ihren Weg in Thor: The Dark World und Thor: Ragnarok .
Secret Wars verändert Comics für immer
Wie in Teil 4 erläutert, haben der Krieg von Avengers/Defenders von 1973 den Event Crossover -Trend verpflichtet. Dies materialisierte sich 1984 mit Secret Wars , einer 12-teiligen Miniserie, die von Jim Shooter (damals Chefredakteur) geschrieben wurde, mit Kunst von Mike Zeck und Bob Layton. Die Prämisse ist einfach aus einer Marketing -Zusammenarbeit mit Mattel und ist einfach: The Beyonder transportiert Marvel -Helden und Bösewichte in Battleworld um einen Wettbewerb mit Good gegen Evil. Die Serie verfügt über groß angelegte Schlachten, Handlungssamen für laufende Serien und einige bedeutende Inkonsistenzen des Charakters (einschließlich einer überraschenden Magneto-/Wesp-Romanze).
Secret Wars hat zwar kritisch, während eine mischte Tasche aufgrund ihrer enormen Besetzung und Auswirkungen auf das Marvel -Universum eine immense kulturelle Bedeutung hat. Die Darstellung von Shooters Darstellung von Doctor Doom ist bemerkenswert, aber sein Umgang mit anderen Charakteren kollidiert manchmal mit ihren etablierten Bögen. Jonathan Hickman und die Geheimkriege von Esad Ribić 2015 bieten eine zusammenhängende Erzählung, aber der Einfluss des Originals auf die Comic -Branche ist unbestreitbar. Sein Erfolg führte die Fortsetzung, Secret Wars II , und hat neben DCs Krise auf unendlichen Erden das Event -Comic -Modell jahrzehntelang festgenommen.
Spider-Man's Symbiote-Anzug und andere ikonische Spidey-Geschichten
Nach den formativen Läufen von Stan Lee und Gerry Conway fand Amazing Spider-Man seinen nächsten legendären Schriftsteller in Roger Stern, der nach dem Beitrag zum spektakulären Spider-Man den Haupttitel übernahm (#224). Seine zweijährige Laufzeit revitalisierte die Serie und führte den Hobgoblin in Amazing #238 vor, einem beeindruckenden neuen Bösewicht. Sterns Hobgoblin-Saga, die aufgrund von redaktionellen Einmischungen leider abgebrochen wurden, wurde schließlich im Miniseries Spider-Man: Hobgoblin Lives 1997 abgeschlossen.
Sterns Abreise fiel mit einem weiteren wegweisenden Ereignis zusammen: dem Debüt von Spider-Man's Black Symbiote Costum in Amazing #252. Während Secret Wars #8 seinen Ursprung in Battleworld enthüllte, startete die Einführung des Symbioten eine bedeutende Handlung, die letztendlich zur Schaffung eines der beliebtesten Antagonisten von Spidey, Venom, führte. Der schwarze Anzug bleibt Spider-Mans berühmtestes alternatives Aussehen, das in verschiedenen Medien angepasst ist. Eine weitere entscheidende Spidey-Geschichte aus dieser Zeit ist Peter David und Rich Bucklers The Death of Jean DeWolff ( spektakulärer Spider-Man #107-110), eine dunkle und wirkungsvolle Geschichte, die Spider-Man's Trauer und seinen Konflikt mit Daredevil erforscht.
Jean Gray kehrt, den Aufstieg der Apokalypse und andere mutierte Sehenswürdigkeiten zurück
Mitte der 1980er Jahre verzeichneten auch signifikante Entwicklungen im X-Men-Universum. Vision und die scharlachrote Hexe #4 enthüllten Magneto als Vater von Quicksilver und Scarlet Hexe, ein zurückgezogenes Element in späteren Jahren, aber für viele Fans ein entscheidender Aspekt. X-Men #171 markierte Rogoges heldenhafte Wendung und schließte sich den X-Men, nachdem er die Bruderschaft aufgegeben hatte, eine so verankerte Transformation, dass viele Anpassungen ihre bösartige Vergangenheit weglassen. X-Men #200 sah Magnetos Versuch und anschließende Führung von Xaviers Schule, eine heldenhafte Phase, die mehrere Jahre in den Comics dauerte.
Die Auferstehung von Jean Gray in Avengers #263 und Fantastic Four #286 sowie die Einführung der Apokalypse in X-Factor #5-6 waren zentrale Momente. Jeans Rückkehr mit Amnesie in Bezug auf ihre Phoenix-Persona führte zur Bildung von X-Faktor. Apokalypse, eine alte Mutante, die durch die Himmelsentechnologie verstärkt wurde, wurde zu einem primären Antagonisten des X-Faktors und einer dauerhaften X-Men-Nemesis, die in verschiedenen Anpassungen auftrat.
Answerseergebnisse