Heroes United: Fight x3: Ein urkomisches 2D-Heldensammlungs-RPG-Spiel
Heroes United: Fight x3 ist ein einfaches 2D-Rollenspiel mit Heldensammlung. Auf den ersten Blick mag es unauffällig erscheinen, aber seine Social-Media-Kampagne enthüllte einige unerwartete „bekannte Gesichter“.
In dieser kalten Wintersaison werden neue Spieleveröffentlichungen immer seltener. Denn wenn Weihnachten naht, neigen die Menschen eher dazu, Geschenke zu kaufen, als sich mit Handyspielen zu beschäftigen. Hin und wieder kommen jedoch neue Spiele heraus, einige von guter Qualität, wie Mask Around, und andere, wie Heroes United: Fight x3.
Dieses Spiel sieht auf den ersten Blick recht zufriedenstellend aus. Es handelt sich um ein 2D-Heldensammlungs-Rollenspiel. Spieler müssen verschiedene Charaktere steuern, um gegen Feinde und Bosse zu kämpfen. Wir haben schon viele Spiele dieser Art gesehen, aber das bedeutet nicht, dass Heroes United keinen Spaß macht.
Wenn wir jedoch durch die sozialen Medien und die offizielle Website von Heroes United scrollen, sehen wir einige sehr bekannte Gesichter, von denen ich mir fast sicher bin, dass einige nicht hier sein sollten.
Ja, Charaktere wie Goku, Doraemon und Tanjiro erschienen alle in der Werbung für „Heroes United“. Ich versuche nicht, ein Advokat des Teufels zu sein, aber ich denke, dass das Urheberrecht für diese Charaktere möglicherweise nicht lizenziert ist. Es ist aufregend zu sehen, wie sich so offensichtliche Plagiate durchsetzen, als würde man einem Fisch dabei zusehen, wie er zum ersten Mal versucht, an Land zu gehen.
Im Ernst, es ist schwer, dieses Spiel objektiv zu bewerten, ohne zu lachen. Es ist so mutig, diese bekannten Charaktere offen zu verwenden, die selbst dann für Schlagzeilen sorgen würden, wenn sie in anderen Spielen auftauchen würden. Aber gleichzeitig tröstet es mich, dass dies die erste echte Abzocke eines Spiels ist, die ich seit Jahren gesehen habe.Dieses Verhalten ist umso ärgerlicher, wenn man bedenkt, dass es so viele wirklich tolle Spiele gibt. Nehmen wir uns also einen Moment Zeit, um diese großartigen Spiele zu besprechen, ja? Werfen Sie doch einen Blick auf unsere aktuelle Empfehlungsliste der fünf beliebtesten Handyspiele dieser Woche.
Alternativ können Sie sich auch unsere Spielrezensionen ansehen. Diese Woche spielt Stephen Yolk Heroes: A Long Tamago, ein Spiel, das nicht nur ein besseres Gameplay bietet, sondern auch einen klareren und helleren Namen hat als der heutige Protagonist.