Marvel hat die Verwendung künstlicher Intelligenz (KI) fest bestritten, die Werbeplakate für ihren bevorstehenden Film The Fantastic Four: First Steps zu erstellen, obwohl Fans in einem der Bilder Anomalien wies. Die Marketingkampagne für den Film begann diese Woche mit einem Teaser für den Debüt -Trailer und einer Sammlung von Poern, die in den sozialen Medien geteilt wurden.
Ein bestimmtes Poster erregte die Aufmerksamkeit der Fans aufgrund eines Bildes eines Mannes, der eine große Fantastic Four -Flagge hält, die anscheinend nur vier Finger auf seiner linken Hand hat. Dies führte zu Spekulationen und Prüfung, wobei einige Fans vorschlugen, dass das Poster mit generativer KI erstellt wurde. Sie zitierten Themen wie doppelte Gesichter, falsch ausgerichtete Blicke und unverhältnismäßige Gliedmaßen als Beweis.
Ein Sprecher von Disney/Marvel stellte jedoch der IGN klar, dass die KI bei der Schaffung dieser Plakate nicht verwendet wurde, was Fragen zu Fragen zu den beobachteten Diskrepanzen stellte. Theorien bezüglich des Vierfinger-Mannes reichen vom Finger, der hinter dem Fahnenmast verdeckt wird, bis hin zu einer einfachen Aufsicht im Postproduktionsprozess. Einige glauben, dass der fehlende Finger im Originalbild vorhanden war, wurde jedoch versehentlich entfernt, ohne den Rest der Hand entsprechend anzupassen.
Die Frage von doppelten Gesichtern wurde auch auf gemeinsame digitale Bearbeitungstechniken wie Kopienpastier-Hintergrundakteure und nicht auf die Verwendung von KI zurückgeführt.
The Fantastic Four: Erste Schritte - Trailer 1 Stills
20 Bilder
Während Disney/Marvel noch keine detaillierte Erklärung für den Vierfinger-Mann abgegeben hat, hat die Kontroverse weit verbreitete Spekulationen ausgelöst und die zukünftige Werbematerialien für die Fantastic Four: First Steps erhöht. Im weiteren Verlauf der Debatte warten die Fans eifrig auf weitere Informationen über den Film, einschließlich Einblicke in wichtige Charaktere wie Galactus und Doctor Doom.