Das Monster Hunter Wilds Beta ist zurück und hat ernsthafte Hitze mitgebracht. Beta -Tester stehen bereits gegen Arkveld, ein furchterregendes neues Flaggschiff -Monster, das sowohl Aufregung als auch eine gesunde Dosis Angst erzeugt.
Arkveld, der Star der Monster Hunter Wilds Show, ist bereit, eine wichtige Rolle in der Geschichte des Spiels zu spielen. Diese Beta bietet mutige Jäger eine 20-minütige Herausforderung mit Fünffachen: Jagd auf dem geketteten Arkveld.
Wie die Spieler schnell entdecken, ist dieser Gigant kein Pushover. Eine massive geflügelte Kreatur mit elektrisch geladenen Ketten, die sich von den Armen erstreckt, entfesselt donnernde Angriffe mit überraschender Geschwindigkeit und Wildheit. Sogar erfahrene Jäger finden sich wiederholt von seinen mächtigen Bewegungen ein. Arkvelds peitschenähnliche Ketten ermöglichen dynamische Bewegung, langfristige Angriffe und allgemeines Chaos. Insbesondere ein Angriff-ein Grab-and-Slam-Brüllen-hat viele Beta-Tester thundervertroffen.
Das Chaos erstreckt sich über den Kampf hinaus; Ein Spieler auf dem R/MHWILDS-Subreddit hat ein urkomisches Video von Arkveld aufgenommen, das ihr Mahlzeit im Spiel unterbricht und beweist, dass die Wildnis alles andere als ein sicherer Ort zum Mittagessen sind.
Der Kampf ist visuell atemberaubend und sehr herausfordernd. Während die Schwierigkeit einige einschüchtern könnte, scheint die engagierte Monster Hunter -Community von der Herausforderung belebt zu sein. Schließlich ist die Eroberung beeindruckender Bestien der Kern der Erfahrung. Arkvelds imposantes Präsenz und ikonisches Design sind ein willkommener Anblick, und die "angekettete" Bezeichnung deutet auf eine potenziell noch schrecklichere "Unchained" -Variante in der Zukunft hin.
Der Monster Hunter Wilds Open Beta-Test 2 läuft vom 6. bis 9. Februar und 13. bis 16. Februar. Jäger können sowohl Arkveld als auch die zurückkehrenden Gypceros sowie zusätzliche Funktionen wie ein Trainingsbereich und private Lobbys angehen.
Monster Hunter Wilds startet am 28. Februar 2025, auf PlayStation 5, der Xbox -Serie X | S und PC. Weitere umfassendere Abdeckung, einschließlich unserer endgültigen Vorschau finden Sie in IGT First.
Wenden Sie sich auch an unseren Leitfaden zum Monster Hunter Wilds Beta, um Tipps zu Multiplayer, Waffentypen und bestätigten Monstern zu erhalten.