In einer überraschenden Wendung der Veranstaltungen hat Amazon die volle kreative Kontrolle über das James Bond-Franchise übernommen und die langjährige Produzenten Barbara Broccoli und Michael G Wilson dazu veranlasst, zurückzutreten. Diese Verschiebung hat eine Flut von Spekulationen und Enthüllungen über die zukünftige Richtung der ikonischen Serie ausgelöst.
Trotz der Gerüchte über eine mögliche Bond -TV -Serie berichtet Variety, dass ein neuer Bond -Film für Amazon die "oberste Priorität" bleibt. Der Tech -Riese ist Berichten zufolge auf der Suche nach einem neuen Produzenten, der das Franchise steuert, mit David Heyman, der für seine Arbeit in der Serie Harry Potter und Fantastic Beasts bekannt ist und die Art des visionären Produzenten Amazon ist.
Ein faszinierendes Detail aus dem Variety -Bericht ist, dass der gefeierte Regisseur Christopher Nolan nach seiner Arbeit am Tenet Interesse daran gezeigt hatte, einen Bond -Film zu leiten. Brokkolis Beharren auf der Beibehaltung der endgültigen Schnittrechte führte jedoch zu Nolans Ablehnung. Nolan leitete anschließend Oppenheimer , das nicht nur weltweit fast 1 Milliarde US -Dollar eingab, sondern auch das beste Bild und den besten Direktor der Oscars gewonnen hat.
Resparse -Ergebnisse Die Frage zu jedem Fan ist: Wer wird der nächste James Bond sein? Spekulationen sind weit verbreitet, mit Namen wie Tom Hardy, Idris Elba, James McAvoy, Michael Fassbender und Aaron Taylor-Johnson (der zuvor als Top-Anwärter gemunkelt wurde) in die Mischung geworfen werden. Der klare Fanfavoriten scheint jedoch Henry Cavill zu sein, der für seine Rollen als Superman und in The Witcher bekannt ist.Variety merkt auch an, dass Amazon bis zur Abschlusspartierung mit Brokkoli und Wilson, die irgendwann in diesem Jahr erwartet wird, mit der Einstellung für das Bond -Projekt fortfahren kann. Dies folgt einem Bericht des Wall Street Journal, in dem die Zukunft des James Bond -Franchise als "Pause" aufgrund einer umstrittenen Pattsituation zwischen der Brokkoli -Familie und Amazon beschrieben wurde.
Die Spannung ergibt sich aus der Übernahme von Metro-Goldwyn-Mayer von Amazon für 8,45 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021, das die Rechte zur Veröffentlichung von Anleihefilmen beinhaltete. Dieser Schritt hat das Franchise in der Schwebe gelassen, wobei Brokkoli traditionell die Zügel zu kreativen Entscheidungen hält, einschließlich der legendären britischen Spion.
Ab sofort haben weder Amazon noch Eon Productions eine Erklärung zu diesen Entwicklungen abgegeben.