Heim Nachricht Nvidia RTX 5070 Ti im Test enthüllt

Nvidia RTX 5070 Ti im Test enthüllt

Autor : Samuel Oct 20,2025

Als Nvidia die GeForce RTX 5090 auf den Markt brachte, erwiesen sich deren Leistungssteigerungen gegenüber der RTX 4090 im Verhältnis zu ihrem erheblichen Preisanstieg als enttäuschend. Bei der RTX 5070 Ti sieht die Geschichte anders aus – sie ist zwar nicht dramatisch schneller als ihr Vorgänger, doch ihr erschwinglicherer Preis macht sie zur vernünftigsten Kaufoption der Blackwell-Serie für budgetbewusste Gamer.

Nvidia GeForce RTX 5070 Ti – Fotos

MSI RTX 5070 Ti Vanguard EditionRTX 5070 Ti side profile6 BilderRTX 5070 Ti portsRTX 5070 Ti cooling systemRTX 5070 Ti power connectorsRTX 5070 Ti lighting

Kaufüberlegungen

Zum UVP von 749 US-Dollar bietet die GeForce RTX 5070 Ti eine hervorragende 4K-Leistung, die die teurere RTX 5080 fast überflüssig macht. Jedoch sollten Käufer beachten: unser Testgerät war die hochwertige Vanguard Edition von MSI zum Preis von 1.099 US-Dollar – das übertrifft sogar den Preis der RTX 5080 von 999 US-Dollar. Zum Grundpreis stellt diese GPU das beste Preis-Leistungs-Verhältnis der Blackwell-Serie für 4K-Gaming-Enthusiasten dar.

Spezifikationen im Detail

Als dritte Grafikarte auf Blackwell-Basis teilt sich die RTX 5070 Ti den GB203-GPU mit der RTX 5080 – allerdings mit 14 deaktivierten Streaming-Multiprozessoren. Dies ergibt:

  • 8.960 CUDA-Cores
  • 70 RT-Cores
  • 280 Tensor-Cores
  • 16 GB GDDR7-Speicher

Nvidias geheime Waffe sind die upgraded Tensor-Cores von Blackwell und der neue KI-Management-Prozessor (AMP), die die DLSS-4-Leistung optimieren, indem sie die Arbeitslastverteilung direkt auf der GPU handhaben.

DLSS 4: Eine Revolution beim Upscaling

Das Hauptmerkmal der Blackwell-Architektur ist die transformer-basierte DLSS-4-Implementierung, die langjährige Geisterbild-Probleme angeht und gleichzeitig Multi-Frame-Generation (MFG) einführt. Dieser Durchbruch ermöglicht die Erzeugung von bis zu drei KI-Bildern pro gerendertem Bild – was die Bildraten potenziell vervierfacht.

Praxistests zeigen:

  • Cyberpunk 2077 (RT Overdrive): 46 fps nativ → 157 fps mit MFG
  • Star Wars Outlaws: 67 fps nativ → 188 fps mit MFG

Der Kompromiss? Leicht erhöhte Latenz (43 ms → 55 ms in Cyberpunk). Allerdings hilft die Reflex-Technologie, diesen Nachteil zu mildern.

Nvidia GeForce RTX 5070 Ti – Benchmarks

RTX 5070 Ti benchmark graphDLSS 4 comparison12 BilderRay tracing performanceThermal performancePower consumption1080p performance

Leistungsanalyse

Die RTX 5070 Ti zeigt solide Leistungssteigerungen gegenüber der Vorgängergeneration:

  • 11 % schneller als die RTX 4070 Ti Super
  • 21 % schneller als die RTX 4070 Ti

Herausragende Ergebnisse umfassen:

  • 3DMark Speed Way: 7.590 (+19 % vs. 4070 Ti Super)
  • Cyberpunk 2077: 75 fps (+17 % vs. 4070 Ti)
  • Black Myth: Wukong: 66 fps bei 4K Cinematic

Die Karte verbraucht nur 300 W TBP – etwas mehr als die 285 W ihres Vorgängers. Nvidia empfiehlt ein 750-W-Netzteil, allerdings sollten Enthusiasten 850 W für Spielraum in Betracht ziehen.

Für Gamer, die erstklassige 4K-Leistung unter 1.000 US-Dollar suchen, ist die RTX 5070 Ti die attraktivste Option der Blackwell-Serie – vorausgesetzt, man findet sie in der Nähe der UVP.

Neueste Artikel
  • Lissandra feiert ihr Debüt in Wild Rift

    ​League of Legends: Wild Rift begrüßt Lissandra, die Eishexe, als neuesten spielbaren ChampionDer Ranglistenspielmodus der Saison 14 startet zusammen mit mehreren spielerfreundlichen VerbesserungenVerpassen Sie nicht das Winteranbruch-Event, das am 18

    by Nova Oct 20,2025

  • Apple präsentiert OLED iPad Pro mit M4-Chip

    ​Das neueste iPad Pro ist jetzt zum niedrigsten Preis erhältlich. Für kurze Zeit bietet Amazon das neue Apple iPad Pro 13" M4 Tablet für nur 1.051,16 $ mit kostenlosem Versand an. Alternativ hat Walmart (über den autorisierten Händler Adorama) das gle

    by Carter Oct 20,2025

Neueste Spiele