
Die Modding-Community von Palworld stellt aktiv Gameplay-Funktionen wieder her, die der Entwickler Pocketpair nach rechtlichem Druck von Nintendo und The Pokémon Company entfernt hat.
Die rechtliche Vorgeschichte
Letzte Woche räumte Pocketpair ein, dass kürzliche Spiel-Updates erzwungene Änderungen enthielten, die sich aus dem laufenden Patentrechtsstreit mit Nintendo ergaben. Das 30-Dollar-Überlebensspiel, das Anfang dieses Jahres gleichzeitig auf Steam und Game Pass erschien, brach alle Verkaufsrekorde – CEO Takuro Mizobe gestand ein, dass das Studio auf den enormen finanziellen Erfolg nicht vorbereitet war.
Die Kontroverse rührt von Vergleichen zwischen den Kreaturdesigns von Palworld und Pokémon her, obwohl sich Nintendo für Patentverletzungsklagen anstelle von Urheberrechtsklagen entschied. Die Gaming-Giganten fordern jeweils 5 Millionen Yen (etwa 32.846 Dollar) plus Schadensersatz sowie mögliche Vertriebsverbote.
Streitgegenstand sind drei japanische Patente, die sich auf Kreaturen-Fangmechaniken beziehen, die denen von Pokémon Legends: Arceus ähneln. Der Patch v0.3.11 vom November 2024 veränderte das Kernspiel, indem die Wurfanimation für Pal-Sphären durch statische Beschwörungen ersetzt wurde – Änderungen, die nach Angaben von Pocketpair notwendig waren, um schlimmere Auswirkungen auf die Spieler zu vermeiden.
Jüngste Änderungen und Reaktionen der Modder
Der neuere Patch v0.5.5 modifizierte die Gleitmechanik und verlangt nun von Spielern, Gleiter aus dem Inventar zu verwenden anstatt der natürlichen Fähigkeiten ihrer Pals. Pocketpair bezeichnete diese als bedauerliche Kompromisse, um mögliche gerichtliche Verfügungen zu verhindern.
Allerdings reagierten Modder umgehend mit Lösungen. Der „Glider Restoration“-Mod von Primarinabee, verfügbar seit dem 10. Mai auf Nexus Mods, macht die Gleit-Änderungen effektiv rückgängig, während er technische Konformität wahrt. Der Mod verkündet humorvoll: „Patch 0.5.5? Was? Das ist nicht passiert!“
Während ein ähnlicher Mod für die Beschwörungsmechanik von Pals existiert, konnte er die ursprünglichen Wurfanimationen aufgrund technischer Einschränkungen nicht vollständig wiederherstellen.
Laufende Herausforderungen
Die Zukunft dieser Mods bleibt ungewiss, solange der Rechtsstreit andauert. Auf der GDC im März enthüllte Pocketpairs John Buckley, dass die Klage unerwartet kam, und erinnerte daran, wie Vorwürfe über KI-generierte Assets und gestohlene Pokémon-Modelle – die inzwischen widerlegt wurden – die Entwicklungsherausforderungen verstärkten.
Trotz dieser Hindernisse expandiert Palworld weiterhin durch die Partnerschaft mit Sony's Palworld Entertainment und der kürzlichen PS5-Veröffentlichung, was die anhaltende Attraktivität des Spiels trotz rechtlicher Komplexitäten demonstriert.
