Path of Exile 2 Ascendancy Guide: Schalten Sie Ihr Klassenpotenzial frei
Path of Exile 2 befindet sich im Early Access, aber die Spieler erkunden bereits die Tiefe jeder Klasse. Aszendenzen sind zwar keine Unterklassen im herkömmlichen Sinne, bieten aber einzigartige Spezialisierungen und Fähigkeiten. In dieser Anleitung wird erklärt, wie Sie sie entsperren und verwenden.
Aszendenzen freischalten
Bevor Sie auf Ascendancy-Klassen zugreifen, müssen Sie eine Ascendancy-Prüfung absolvieren. Wählen Sie im Early Access zwischen Akt 2, dem Prozess der Sekhemas oder Akt 3, dem Prozess des Chaos. Wenn Sie beides abschließen, wird die Aszendenzauswahl freigeschaltet und Sie werden mit zwei passiven Aszendenzpunkten belohnt. Für einen schnelleren Zugriff auf erweiterte Fähigkeiten wird die frühere Testversion von Akt 2 empfohlen.
Path of Exile 2 Ascendancy-Klassen (Early Access)
Derzeit bieten sechs Klassen jeweils zwei Aszendenzoptionen. Weitere Klassen und Aszendenzen sind für die vollständige Veröffentlichung geplant.
Söldner-Aszendenzen
-
Hexenjäger: Steigert Angriff, Verteidigung und Kontrolle auf dem Schlachtfeld. Fähigkeiten wie „Culling Strike“ und „No Mercy“ erhöhen den Schadensausstoß und machen es ideal für Spieler, die gerne Feinde schwächen.
-
Gemling-Legionär: Konzentriert sich auf Fertigkeitsjuwelen und ermöglicht zusätzliche Fertigkeiten und Stärkungen. Bietet Flexibilität bei der Anpassung von Fertigkeiten, perfekt für Spieler, die vielfältige Builds wünschen.
Mönchsaszendenzen
-
Anrufer: Gewährt Elementarkräfte und Statuseffekte. Eine auf den Nahkampf ausgerichtete Elementaroption.
-
Akolyth von Chayula: Setzt Schattenkräfte anstelle von Geist ein und bietet defensive, heilende und schadensverstärkende Fähigkeiten. Ein einzigartiger, schattenbasierter Spielstil.
Ranger-Aszendenzen
-
Deadeye: Verbessert den Fernkampf durch erhöhte Angriffsgeschwindigkeit, Bewegungsgeschwindigkeit und Schaden. Ideal für Bogenschützen, die Spitzenleistungen suchen.
-
Pathfinder: Nutzt Gift und Elementarschaden durch Fähigkeiten wie „Giftgebräu“ und „Ansteckende Kontamination“. Eine nicht-traditionelle Fernkampfoption.
Aszendenzen der Zauberin
-
Sturmweber: Verstärkt Elementarfähigkeiten, fügt einen Elementarsturm hinzu und erhöht den Elementarschaden. Eine gute Wahl für Elementarzauberer.
-
Chronomant: Manipuliert die Zeit, beeinflusst die Abklingzeiten von Zaubersprüchen und bietet strategische Kampfoptionen. Ein dynamischer Spielstil für diejenigen, die Spaß an taktischen Kämpfen haben.
Krieger-Aszendenzen
-
Titan: Konzentriert sich auf massiven Schaden und Widerstandsfähigkeit. Erhöht die Verteidigungs- und Angriffskraft erheblich. Eine großartige Wahl für Spieler, die gerne der Tank sind.
-
Warbringer: Beschwört Ahnengeister und Totems für Unterstützung und zusätzlichen Schaden. Eine gute Option für Nahkämpfer, die herbeigerufene Verbündete wollen.
Hexenaszendenzen
-
Blutmagier: Entzieht dem Feind das Leben, um die eigene Gesundheit wiederherzustellen, und erhöht den Schaden durch anhaltende Wunden und die Fluchdauer. Ein lebensmanipulierender Spielstil.
-
Infernalist: Beschwört einen Höllenhund und kann sich in eine mächtige Dämonenform verwandeln, die erheblichen Feuerschaden verursacht. Eine starke, auf Elementar-Dienern basierende Option.
Path of Exile 2 ist jetzt für PlayStation, Xbox und PC verfügbar.