Hier ist die SEO-optimierte und inhaltspolierte Version Ihres Artikels, die auf die Sichtbarkeit von Google Search zugeschnitten ist und gleichzeitig die ursprüngliche Struktur und die Platzhalter beibehält:
Sony hat den bevorstehenden Start des PlayStation -Portals in Südostasien nach einem großen Software -Update angekündigt, das seine Remote -Konnektivitätsfunktionen verbessert. Das Handheld Remote Player -Gerät, das zuvor als Projekt Q bekannt ist, wird nun in Singapur, Malaysia, Indonesien und Thailand ankommen.
PlayStation Portal startet bald in Südostasien nach Wi-Fi-Konnektivitätsbehebung
Vorbestellungen beginnen am 5. August
Sony hat den Veröffentlichungsplan für das PlayStation -Portal in wichtigen südostasiatischen Märkten offiziell bestätigt. Das Gerät wird am 4. September 2024 in Singapur gestartet, gefolgt von Veröffentlichungen in Malaysia, Indonesien und Thailand am 9. Oktober 2024 . Vorbestellungen für das PlayStation Portal werden ab dem 5. August 2024 in der gesamten Region verfügbar sein.
Preise für PlayStation Portal in Südostasien
Land | Preis |
---|---|
Singapur | SGD 295.90 |
Malaysia | Myr 999 |
Indonesien | IDR 3.599.000 |
Thailand | THB 7.790 |
Das PlayStation-Portal ist ein dediziertes Remote-Streaming-Gerät, das für das Spielen von PlayStation 5-Spielen von überall innerhalb eines Wi-Fi-Netzwerks entwickelt wurde. Es ermöglicht Benutzern, das Gameplay zwischen ihrer PS5 und diesem Handheld -Gerät nahtlos zu wechseln.
Das PlayStation-Portal verfügt über einen 8-Zoll-Full-HD-LCD-Bildschirm, mit dem Spiele bei einer Auflösung von 1080p und bis zu 60 Bildern pro Sekunde gestreamt werden können. Es integriert die Signaturmerkmale des DualSense -Controllers, einschließlich adaptiver Trigger und haptisches Feedback , die eine tragbare Erweiterung der PS5 -Erfahrung bieten.
Sony hob das Dienstprogramm des Geräts für Spieler hervor, die sich möglicherweise zwischen den Räumen bewegen oder einen Fernseher teilen müssen:
"PlayStation Portal ist das perfekte Gerät für Spieler in Haushalten, in denen sie möglicherweise ihren Wohnzimmer -Fernseher teilen oder einfach nur PS5 -Spiele in einem anderen Raum des Hauses spielen möchten", erklärte das Unternehmen während der südostasiatischen Ankündigung.
"PlayStation Portal wird über Wi-Fi aus der Ferne mit Ihrer PS5 verbunden, sodass Sie schnell vom Spielen auf Ihrer PS5 zu Ihrem PlayStation-Portal springen können."
Verbesserte Wi-Fi-Konnektivität für Fernspiele
Eines der Kernmerkmale des PlayStation-Portals ist die Fähigkeit, eine PS5-Konsole über Wi-Fi zu verbinden, und ermöglicht nahtlose Übergänge zwischen Fernseh- und Handheld-Gameplay. Frühe Benutzer erlebten jedoch Einschränkungen, insbesondere mit Wi-Fi-Bandkompatibilität.
Zunächst konnte das Gerät nur mit 2,4-GHz-Wi-Fi-Netzwerken eine Verbindung herstellen, die in der Regel langsamer und überlasteter sind als 5-GHz-Bänder. Dies führte für viele Benutzer zu inkonsistenten Leistung und Streaming -Problemen.
Um dies zu beheben, veröffentlichte Sony Update 3.0.1 , sodass das PlayStation-Portal eine Verbindung zu bestimmten 5-GHz-Wi-Fi-Netzwerken herstellt. Dieses Update verbessert die Stabilität des Fernspielspiels und die Streaming -Qualität erheblich.
Benutzer -Feedback zu Plattformen wie Reddit war nach dem Update weitgehend positiv. Ein Benutzer bemerkte:
"Ich bin der größte Portalhasser, aber meine spielt bisher viel besser."
Mit dieser Verbesserung ist das PlayStation-Portal jetzt besser für ein reibungsloses und eindringliches Fernspielerlebnis positioniert, insbesondere in Haushalten mit modernen Dual-Band-Routern.
[TTPP]