Indiens aufstrebende Spieleentwicklungsszene erregt Aufmerksamkeit, und der bevorstehende 3D -Plattformer Lokko ist ein Beweis für dieses Wachstum. Lokko entwickelt von den in India ansässigen Studio Appy Monkeys in Zusammenarbeit mit dem India Hero-Projekt von Sony und ist bereit, in der Gaming-Welt einen Namen zu machen.
Das India Hero Project, eine Inkubatorinitiative von Sony, zielt darauf ab, Talente und Innovationen in der indischen Spielentwicklung zu fördern. Lokko, ein Ergebnis dieser Partnerschaft, ist nicht nur ein weiteres Spiel. Es ist ein 3D -Plattformer, der die Spieler auffordert, pünktlich Pizzen zu liefern und gleichzeitig gegen die monopolistische Goobol Food Corporation zu kämpfen. Mit integrierten Redakteuren und einem detaillierten Avatar-Schöpfer befähigt Lokko die Spieler, ihr Spielerlebnis zu personalisieren.
Was Lokko auszeichnet, ist die beeindruckende plattformübergreifende Kompatibilität. Spieler können ein nahtloses Kreuzspiel über Mobile, PC und PS5 genießen und die Konnektivität der Gaming-Community verbessern. Darüber hinaus integriert Lokko DualShock -Funktionen in allen Versionen und stellt ein konsistentes und ansprechendes Gameplay -Erlebnis unabhängig von der Plattform sicher.
Lokko kombiniert mehrere beliebte Elemente, die in erfolgreichen modernen Spielen zu sehen sind, darunter Charakteranpassungen und Level-Kreation, die alle in eine ästhetische Niedrigpoly-Ästhetik, die an Spiele wie Roblox erinnert, eingewickelt wird. Mit der Unterstützung von PlayStation hat Lokko jedoch das Potenzial, sich als einzigartige und glaubwürdige Alternative auf dem Gaming -Markt herauszuheben.
Während Lokkos Gameplay möglicherweise nicht bahnbrechend ist, sieht die Ausführung von Appy Monkeys vielversprechend aus. Die Aufregung in Lokko erstreckt sich auch auf zukünftige Erwartungen des India Hero -Projekts, da es weiterhin die innovative Spielentwicklung in der Region fördert.
Obwohl ein spezifisches Veröffentlichungsdatum für Lokko nicht über "irgendwann in diesem Jahr" hinausging, können Fans von Indie-Spielen in der Zwischenzeit ein weiteres plattformübergreifendes Juwel erkunden: der Eldritch- Fischereisimulator aus Black Salt Games.