Lenovo Legion Go S: Der erste SteamOS-Handheld eines Drittanbieters
Der kommende Gaming-Handheld Legion Go S von Lenovo markiert einen bedeutenden Meilenstein: Es ist das erste Nicht-Valve-Gerät, das mit SteamOS ausgeliefert wird. Diese Zusammenarbeit erweitert SteamOS über das Steam Deck hinaus und bietet Spielern eine neue Option auf dem aufstrebenden Handheld-PC-Markt.
Das Legion Go S, das im Mai 2025 für 499 US-Dollar auf den Markt kommt, wird über eine 16 GB RAM/512 GB Speicherkonfiguration verfügen, auf der Valves reibungsloses, Linux-basiertes SteamOS läuft. Dies steht im Gegensatz zu Konkurrenten wie dem Asus ROG Ally X und dem MSI Claw 8 AI, die Windows verwenden. Das konsolenähnliche Erlebnis und die Optimierung von SteamOS für tragbare Geräte bieten einen entscheidenden Vorteil. Valve arbeitet seit Jahren an der SteamOS-Unterstützung von Drittanbietern und der Legion Go S ist der Höhepunkt dieser Bemühungen.
Der Legion Go S wurde auf der CES 2025 zusammen mit dem höher ausgestatteten Legion Go 2 vorgestellt und bietet ein leichteres, kompakteres Design bei gleichzeitig vergleichbarer Leistung wie sein Vorgänger. Die Verfügbarkeit sowohl der SteamOS- als auch der Windows-Version berücksichtigt unterschiedliche Benutzerpräferenzen.
Lenovo Legion Go S Spezifikationen:
SteamOS-Version:
- Betriebssystem: Valves SteamOS
- Einführungsdatum: Mai 2025
- Preis: 499 $
- Konfiguration: 16 GB RAM / 512 GB Speicher
Windows-Version:
- Betriebssystem: Windows 11
- Startdatum: Januar 2025
- Preis: 599 $ (16 GB RAM / 1 TB Speicher), 729 $ (32 GB RAM / 1 TB Speicher)
Valve garantiert die vollständige Funktionsparität zwischen dem Legion Go S und dem Steam Deck und stellt somit identische Software-Updates sicher (ausgenommen hardwarespezifische Anpassungen). Die Windows-Version bietet eine Alternative für Benutzer, die ein vertrautes Betriebssystem bevorzugen. Während der Legion Go 2 derzeit keine SteamOS-Unterstützung bietet, hängt die zukünftige Verfügbarkeit von der Marktakzeptanz des Legion Go S ab.
Derzeit besitzt Lenovo die exklusive Lizenz für einen SteamOS-Handheld von Valve. Die Ankündigung von Valve, in den kommenden Monaten eine öffentliche SteamOS-Beta für andere Handhelds (einschließlich des Asus ROG Ally) anzukündigen, deutet jedoch darauf hin, dass eine breitere Akzeptanz in Sicht ist.