Talystro, ein fesselender rogueliker Deckbuilder und Gewinner des dritten Platzes unseres großen Indie-Pitchs, ist bereit, die mobile Gaming-Szene aufzurüsten. Dieser einzigartige Titel verbindet geschickt die Dice- und Deck -Mechanik und erzeugt eine aufregende Gameplay -Schleife, in der die strategische Nummernknirschen für den Sieg von entscheidender Bedeutung ist.
Treten Sie in die winzigen Pfoten einer mathematischen Maus ein, um den bösartigen Nekrodiker zu stürzen. Talystro ähnelt anfangs anderen Deckbuildern und unterscheidet sich schnell. Sie bauen Ihr Deck, rollen Ihre Würfel und zielen auf Feinde - nach Zahlen vertreten -, um sie zu besiegen. Das Ressourcenmanagement ist von entscheidender Bedeutung, da Sie in der Anzahl der Würfel begrenzt sind, die Sie in jeder Runde verwenden können.
Die charmante Ästhetik des Spiels, eine Mischung aus Gummianimationen und Fantasy-Elementen, ruft ein nostalgisches Gefühl hervor, das an mathematische Bildungsspiele erinnert. Trotz seiner zugänglichen mathematischen Konzepte bietet Talystro überraschend tiefes und ansprechendes Gameplay, das leicht zu erfassen ist, aber schwer zu meistern ist - ein Gleichgewicht, das im Deckbuilding -Genre oft vermisst wird.
Mit seiner cleveren Kombination aus Würfel und Karten verspricht Talystro eine neue Sicht auf die beliebte Roguelike -Deckbuilder -Formel. Dieser Titel startet im März und ist einer, der nach Fans von strategischem Gameplay und charmanter Grafik achtete. Schauen Sie sich in der Zwischenzeit unsere neueste Liste der besten mobilen Spiele an, um Sie zu unterhalten!