Dieser ausführliche Testbericht behandelt den Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition-Controller und untersucht seine Funktionen, Kompatibilität und Gesamtleistung auf PC, PS5, PS4 und Steam Deck.
Auspacken und Inhalt: Der Controller wird in einer hochwertigen Schutzhülle geliefert, einschließlich des Controllers selbst, eines geflochtenen Kabels, eines Fightpad-Moduls mit sechs Tasten, zwei Gates, eines zusätzlichen Analogsticks und eines D-Pads Kappen, einen Schraubenzieher und einen kabellosen USB-Dongle. Das mitgelieferte Zubehör enthält Tekken 8-Themendesigns.
Kompatibilität und Konnektivität: Der Controller ist nahtlos kompatibel mit PS5, PS4 und PC (einschließlich Steam Deck) und nutzt den mitgelieferten Dongle für den kabellosen Betrieb auf PlayStation-Konsolen. Der Prüfer stellte auf allen getesteten Plattformen keine Verbindungsprobleme fest.
Modulares Design und Funktionen: Das herausragende Merkmal ist seine Modularität, die eine individuelle Anpassung des Stick-Layouts (symmetrisch oder asymmetrisch), die Integration eines Fightpads, einstellbarer Trigger sowie austauschbarer Daumensticks und D-Pads ermöglicht. Diese Anpassungsfähigkeit ist für verschiedene Gaming-Vorlieben und -Genres geeignet. Allerdings mangelt es dem Controller an Rumpeln, haptischem Feedback, adaptiven Triggern und Gyro-Steuerung, was für einen „Pro“-Controller als Nachteile gilt. Vier hintere Paddles bieten zusätzliche Tastenzuordnungsoptionen.
Design und Ergonomie: Der Controller verfügt über eine attraktive Ästhetik im Tekken 8-Stil. Obwohl es leicht ist, ermöglicht sein bequemer Griff längere Spielsitzungen. Die Verarbeitungsqualität fühlt sich in einigen Bereichen erstklassig an, in anderen jedoch weniger.
Leistung auf PS5: Obwohl der Controller offiziell lizenziert ist, fehlen ihm das haptische Feedback, die adaptiven Trigger und die Gyro-Funktionen der PS5. Auch die PS5 lässt sich nicht einschalten.
Steam Deck-Leistung: Der Controller funktioniert einwandfrei auf Steam Deck, wurde korrekt als PS5-Controller identifiziert und alle Funktionen funktionieren wie erwartet.
Akkulaufzeit:Ein wesentlicher Vorteil gegenüber konkurrierenden Controllern wie dem DualSense Edge ist die wesentlich längere Akkulaufzeit.
Software- und iOS-Kompatibilität: Der Rezensent konnte die Software des Controllers aufgrund seiner Exklusivität im Microsoft Store nicht testen. Der Controller ist nicht mit iOS-Geräten kompatibel.
Mängel: Die größten Nachteile sind das Fehlen von Rumpelgeräuschen, eine niedrige Abfragerate, das Fehlen enthaltener Hall-Effekt-Sensoren (separat erhältlich) und die Notwendigkeit eines Dongles für die drahtlose Nutzung. Diese Einschränkungen, insbesondere angesichts des Preises, beeinträchtigen das Gesamterlebnis.
Insgesamt: Trotz seiner vielen positiven Eigenschaften, einschließlich seiner Modularität und langen Akkulaufzeit, bleibt das Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition aufgrund mehrerer wichtiger Auslassungen hinter seiner „Pro“-Bezeichnung zurück. Das Fehlen von Rumpelgeräuschen, die niedrige Abfragerate und die zusätzlichen Kosten für Hall-Effekt-Sensoren sind erhebliche Nachteile, die sich auf das Wertversprechen auswirken.
Endergebnis: 4/5