Während sich Menschen vielleicht als die dominante Spezies der Erde betrachten, sind wir bloße Neulinge in der intergalaktischen Jagdliga. Das Predator-Franchise, das mit Arnold Schwarzeneggers ikonischem Film von 1987 startete, stellt die Yautja vor – hochgewachsene außerirdische Jäger, die durch Galaxien reisen, um würdige Trophäen zu suchen und sogar Arten für die Jagd auf ihrem Heimatplaneten einfangen.
Die ursprüngliche Predator-Duologie (1987 und 1990) etablierte das Kernkonzept. Angesichts der gemeinsamen filmischen Bedrohung durch die Alien-Filme kam in den 2000er Jahren ein Alien vs. Predator-Crossover-Universum mit zwei großen Filmen zur Welt. Die folgenden Jahrzehnte sahen Regisseure wie Robert Rodriguez, Shane Black und Dan Trachtenberg, die jeweils ihren eigenen Stempel dem Franchise aufdrückten.
Da 2025 zwei neue Predator-Filme erscheinen, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um diese Sci-Fi-Klassiker noch einmal zu erleben. Unten haben wir die vollständige Predator-Filmzeitlinie mit Streaming-Details zusammengetragen.
Springen zu:
Wie man in chronologischer Reihenfolge schaut
Wie man in der Reihenfolge des Erscheinens schaut
Wie man die Predator-Filme in chronologischer Reihenfolge schaut

8 Bilder



Wie viele Predator-Filme gibt es?
Das Franchise umfasst derzeit sieben Filme – vier Hauptreihenfilme, zwei Alien-Crossovers und ein Prequel. Zwei weitere Filme starten 2025.
Blu-Ray + Digital
Predator-Filme in (chronologischer) Reihenfolge
1. Prey (2022)
Obwohl als Prequel konzipiert, beginnt Prey die Saga chronologisch. Angesiedelt in den Great Plains von 1719, folgt es der Comanche-Jägerin Naru (Amber Midthunder), die einer primitiven Predator-Variante gegenübersteht. Dieser innovative Teil belebt das drei Jahrzehnte alte Franchise neu.
Wo man streamen kann: Hulu
2. Predator (1987)
John McTiernans Original zeigt Schwarzenegger, der ein Elitemilitärteam anführt, das in südamerikanischen Dschungeln gegen einen fortschrittlichen außerirdischen Jäger kämpft. Dieser Actionklassiker etablierte die Kernprämisse des Franchise.
Wo man streamen kann: Hulu | Ausleihen/Kaufen: Prime Video
3. Predator 2 (1990)
Danny Glover spielt die Hauptrolle in diesem urbanen Sequel, das während einer Verbrechenswelle 1997 in LA spielt und neue Elemente in die Predator-Überlieferung einführt, während es beweist, dass die Jäger auch außerhalb von Dschungelumgebungen operieren.
Wo man streamen kann: Hulu | Ausleihen/Kaufen: Prime Video
4. AVP: Alien vs. Predator (2004)
Dieses Crossover belebte beide Franchises wieder und enthüllt uralte Verbindungen zwischen Yautja und Xenomorphen durch eine moderne Antarktis-Expedition, die schrecklich schiefgeht.
Wo man streamen kann: Hulu | Ausleihen/Kaufen: Prime Video
5. Aliens vs Predator: Requiem (2007)
Die direkte Fortsetzung führt den tödlichen Predalien-Hybriden ein, als er eine Stadt in Colorado terrorisiert, was die Ankunft eines spezialisierten Predator-Reinigungstrupps erzwingt.
Wo man streamen kann: Hulu | Ausleihen/Kaufen: Prime Video
6. Predators (2010)
Robert Rodriguez' Beitrag bringt Elitekrieger zu einem Planeten, der als Jagdreservat für Predator dient, und erforscht durch eine Star-besetzte Gruppe menschlicher Beute Konflikte zwischen Yautja-Stämmen.
Wo man streamen kann: Hulu | Ausleihen/Kaufen: Prime Video
7. The Predator (2018)
Shane Blacks Reboot/Sequel-Hybrid folgt militärischen Außenseitern, die gegen genetisch verbesserte Predator kämpfen, und enthält ungenutzte Andeutungen auf ein Crossover mit Alien-Charakteren.
Wie man die Predator-Filme nach Erscheinungsdatum schaut
Für die Reihenfolge der Kino-Veröffentlichungen:
Predator (1987)
Predator 2 (1990)
AVP: Alien vs. Predator (2004)
Aliens vs Predator: Requiem (2007)
Predators (2010)
The Predator (2018)
Prey (2022)
Die Zukunft des Predator-Franchise
2025 bringt zwei neue Teile: Predator: Badlands (Kinostart, 7. November) mit Elle Fanning, und den Animationsfilm Predator: Killer of Killers (Hulu-Premiere, 6. Juni), die drei historische Begegnungen mit dem ultimativen Jäger präsentieren.
