Der langjährige Wunsch der blutbormen Community nach einer remasterten Ausgabe des Fromsoftware Classic hat dank der jüngsten Instagram-Aktivität Fieber erreicht.
Von SOFTWARE und PlayStation Fuel Bloodborne Remaster Hype
Ein geliebtes Spiel, das ein modernes Update verdient
Bloodborne, das von der Kritik gefeierte RPG von 2015, bleibt ein Fanfavorit. Viele Spieler rechnen sich bewährt, Yharnams gotische Straßen auf modernen Konsolen zu erleben. Während keine offizielle Ankündigung getätigt wurde, haben die jüngsten Instagram -Posts von SOFTWARE und PlayStation Italia Spekulationen entzündet.
Am 24. August teilte von Software drei eindrucksvolle Bilder mit dem Titel des Spiels und dem Hashtag "#bloodborne" mit, der Djura zeigt, der Jäger, der Yharnam und die Charnel Lane Graveyards erkundet. Während möglicherweise nur eine nostalgische Geste nur eine blutigen Fans auf Plattformen wie Twitter (X) analysieren, analysieren diese Bilder sorgfältig auf Hinweise. Dies folgt einem ähnlichen Beitrag von PlayStation Italia am 17. August, in dem die Fans aufgefordert werden, ihre Lieblingsstandorte in Yharnam zu teilen, wodurch die Vorfreude weiter anfängt. Viele Kommentare äußerten einen starken Wunsch nach einer blutbormen Rückkehr zu modernen Plattformen, einschließlich PC.
Die Jagd nach einem modernen blutbormen setzt sich fort
Bloodborne, die ausschließlich für PS4 im Jahr 2015 für PS4 veröffentlicht wurde, hat eine engagierte und weit verbreitete kritische Anerkennung, die häufig zu den größten Videospielen zitiert wurde, die jemals erstellt wurden. Eine Fortsetzung oder Remaster bleibt jedoch schwer fassbar.
Das Seelen -Remake des 2020 Dämons, ein ursprünglich 2009 veröffentlichtes Spiel, dient als Präzedenzfall für Hoffnung, aber auch als Quelle der Besorgnis. Das langwierige Warten auf das Remake des Dämons hat die Fans, die sich über eine ähnliche Verzögerung für Bloodborne Sorgen machen. Wenn sich das Spiel seinem zehnten Jubiläum nähert, ist die Nachfrage nach einer remastered -Version stärker als je zuvor.
Direktor Hidetaka Miyazaki deutete in Interviews mit Eurogamer und IGN Anfang dieses Jahres auf die potenziellen Vorteile eines Remasters hin, wobei die verbesserte Zugänglichkeit für ein breiteres Publikum auf moderner Hardware betont. Er betonte jedoch auch, dass von SOFTWARE die IP nicht besitzt und die endgültige Entscheidung fest in der Hände von Sony zurücklässt.
Während Miyazakis Kommentare einen Funken des Optimismus bieten, ruht das ultimative Schicksal eines blutbetrieblichen Remasters bei Sony. Im Gegensatz zu Elden Ring, die von Software vollständig veröffentlicht wird, werden die Rechte von Bloodbornes von Sony gehalten. Diese mangelnde Kontrolle über die IP -Grenzen aus der Fähigkeit von Software, weiter zu kommentieren,
Die leidenschaftliche, blutborme Fangemeinde wartet gespannt auf einen Remaster. Trotz seiner kritischen Erfolgs- und Verkaufszahlen hat Sony seine Verfügbarkeit über die PS4 hinaus noch nicht erweitert. Ob die aktuelle Spekulation in die Realität übersetzt wird, bleibt abzuwarten.