Call of Duty sieht sich einer Gegenreaktion gegenüber, weil es Store-Bundles Vorrang vor Spielproblemen einräumt
Activisions jüngste Werbung für ein neues Store-Bundle inmitten weit verbreiteter Spielprobleme hat in der Call of Duty-Community einen Feuersturm der Kritik entfacht. Ein Tweet, der eine Call of Duty x Squid Game-Kollaboration mit einem VIP-Paket ankündigte, erhielt über 2 Millionen Aufrufe und Tausende verärgerter Reaktionen, in denen Activision vorgeworfen wurde, taub zu sein.
Sowohl Warzone als auch Black Ops 6 werden von ernsthaften Problemen geplagt, darunter grassierendes Betrügen im Ranglistenspiel, anhaltende Serverinstabilität und andere bahnbrechende Fehler. Dieser Werbeschub hat diese kritischen Themen jedoch in den Schatten gestellt und die Frustration der Spieler angeheizt.
Die Kontroverse kommt Wochen nach der Veröffentlichung von Black Ops 6 am 25. Oktober 2024, das zunächst positive Kritiken erhielt. Die Popularität des Spiels ist jedoch stark zurückgegangen, und prominente Spieler wie Scump bezeichnen den aktuellen Zustand der Franchise als den „schlechtesten aller Zeiten“. Dieser starke Rückgang ist auf die anhaltenden technischen Probleme und die allgegenwärtige Präsenz von Hackern zurückzuführen.
Der Werbe-Tweet von Activision löst Kontroversen aus
Der Tweet vom 8. Januar, der das Squid Game VIP-Paket bewirbt, wurde zum Brennpunkt der weit verbreiteten Unzufriedenheit der Spieler. Influencer wie FaZe Swagg forderten Activision dazu auf, auf die Bedenken der Community einzugehen, während Nachrichtenagenturen wie CharlieIntel die schwerwiegenden Einschränkungen hervorhoben, die dem Ranked Play durch das Cheating-Problem auferlegt werden. Viele Spieler, wie der Twitter-Nutzer Taeskii, haben geschworen, Store-Bundles zu boykottieren, bis die Anti-Cheat-Maßnahmen deutlich verbessert werden.
Spieler-Exodus auf Steam spiegelt wachsende Frustration wider
Die Auswirkungen dieser Probleme sind auf Steam deutlich sichtbar, wo die Spielerzahl von Black Ops 6 seit seiner Veröffentlichung dramatisch zurückgegangen ist. Über 47 % der Spieler haben das Spiel auf dieser Plattform abgebrochen, wahrscheinlich aufgrund der Kombination aus Hacking und Serverproblemen. Während für PlayStation und Xbox keine Daten verfügbar sind, deuten die Steam-Statistiken auf eine erhebliche Abwanderung von Spielern auf allen Plattformen hin. Die Wut der Community ist spürbar, viele äußern ihre Ernüchterung und geben das Spiel sogar ganz auf.