Captain America: The New World Order - eine gemischte Tüte Marvel
Captain America: The New World Order, veröffentlicht am 12. Februar, hat eine gemischte kritische Reaktion erhalten. Während einige die Aktion und die Aufführungen lobten, kritisierten andere das flache Geschichtenerzählen. Diese Rezension befasst sich mit den Stärken und Schwächen des Films.
Ein neues Erbe
Nach Steve Rogers 'Tod des Schildes in avengers: Endgame , Sam Wilsons Reise, während Captain America weitergeht. Der Film versucht, Elemente aus der Steve Rogers -Trilogie - Kriegsaktion, Spionage und globaler Intrigen - zu kombinieren, während er Joaquin Torres als Sams Partner einführte. Während der Film, Sam als würdiger Nachfolger zu etablieren, zwingt er gelegentlich Parallelen zu Steve, was zu einem etwas formelhaften Ansatz führt. Der Humor ist zwar vorhanden, aber subtiler als in anderen MCU -Einträgen, was Sams ernsteres Verhalten widerspiegelt.
Stärken und Schwächen
Stärken:
- Action: Der Film liefert spannende Action -Sequenzen, insbesondere diejenigen mit dem visuell beeindruckenden Red Hulk.
- Aufführungen: Anthony Mackie liefert eine charismatische Leistung als Sam Wilson und Harrison Ford als Sekretär Ross und verleiht der Erzählung Tiefe.
- Support Cast: Danny Ramirez glänzt als Joaquin Torres und trägt zur Teamdynamik bei. Der Antagonist wird bei langjährigen Marvel-Fans in Resonanz kommen.
Schwächen:
- Skript: Das Drehbuch leidet unter oberflächlichem Schreiben, abrupten Charakterentwicklung und Inkonsistenzen in Sams Funktionen.
- Vorhersagbarkeit: Trotz eines vielversprechenden Setups wird die Handlung vorhersehbar und stützt sich auf bekannte MCU -Tropen.
- Charakterentwicklung: Sam Wilson fühlt sich weniger entwickelt als Steve Rogers, und der Bösewicht ist überwältigend.
Plotübersicht (spoilerfrei)
Nach den Ereignissen von Eternals beauftragt Präsident Ross Sam Wilson mit der Zusammenstellung eines neuen Avengers -Teams, um Ressourcen aus dem kolossalen Tiamut zu sichern. Ein Attentatversuch leitet ein mit Spionage und hoher Einsatz gefüllter Abenteuer aus, das mit Globus-Trotting gefüllt ist. Fragwürdige Skriptentscheidungen und unlogische Momente, wie Sams plötzliche Machtsteigerung, beeinträchtigen die Erzählung.
Abschluss
- Captain America: Die neue Weltordnung* ist ein Watchable-Spy-Action-Film, insbesondere für Gelegenheitszuschauer. Starke Kinematographie, faszinierende Wendungen und hervorragende Leistungen kompensieren ein schwächeres Drehbuch teilweise. Der Film bietet eine anständige, wenn auch unvollkommene Ergänzung der MCU und eine Post-Credits-Szene auf zukünftige Handlungsstränge. Ob Sam Wilson den Captain America -Mantel vollständig verkörpert, bleibt abzuwarten.
Positive und negative Highlights
Die Action -Sequenzen des Films, insbesondere die Red Hulk -Szenen, und die Auftritte von Mackie und Ford erhielten Lob. Die visuellen Effekte, insbesondere der rote Hulk, wurden ebenfalls gelobt. Das schwache und vorhersehbare Drehbuch, unterentwickelte Charaktere (insbesondere Sam Wilson und der Bösewicht) und eine inkonsistente Stimulation zeichneten erhebliche Kritik. Der Film ist zwar visuell ansprechend und erfüllt letztendlich eine wirklich überzeugende Erzählung.