Dreharbeiten zu Fallout Staffel 2 wurden aufgrund von Waldbränden in Südkalifornien verschoben
Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel der gefeierten, preisgekrönten Serie Fallout haben sich aufgrund des Ausbruchs von Waldbränden in Südkalifornien verzögert. Die Dreharbeiten, die ursprünglich am 8. Januar beginnen sollten, wurden aus Sicherheitsgründen verschoben.
Während Videospieladaptionen beim Publikum (Spieler oder nicht) nicht immer gut ankommen, ist Fallout eine Ausnahme. Die erste Staffel der Amazon-Prime-Serie wurde von der Kritik hoch gelobt und hat die ikonische Ödlandwelt, die Spieler seit Jahrzehnten kennen und lieben, erfolgreich nachgebildet. Aufgrund der preisgekrönten Leistung und der zunehmenden Beliebtheit des Spiels kommt es bei der mit Spannung erwarteten Rückkehr zur zweiten Staffel von Fallout derzeit zu Verzögerungen bei den Dreharbeiten.
Laut „Deadline“ sollten die Dreharbeiten zur zweiten Staffel von „Fallout“ ursprünglich am 8. Januar (Mittwoch) in Santa Clarita wieder aufgenommen werden, wurden aber auf den 10. Januar (Freitag) verschoben. Die Verzögerung ist auf schwere Waldbrände zurückzuführen, die am 7. Januar in Südkalifornien ausbrachen, Tausende Hektar Land niederbrannten und die Evakuierung von mehr als 30.000 Menschen erzwangen. Obwohl sich die Waldbrände bei Redaktionsschluss noch nicht direkt auf Santa Clarita ausgebreitet haben, ist die Gegend für ihre starken Winde bekannt und alle Dreharbeiten in der Gegend wurden verschoben, auch für andere Shows wie „NCIS“.
Werden sich die Waldbrände auf die Premiere der Fallout-Staffel 2 auswirken?
Zu diesem Zeitpunkt ist unklar, ob die Waldbrände erhebliche Auswirkungen auf die Ausstrahlung der Fallout-Staffel 2 haben werden. Die zweitägige Verzögerung sollte keine großen Auswirkungen haben, aber da der Waldbrand immer noch wütet, besteht immer noch die Möglichkeit, dass er sich ausbreitet oder in der Gegend Schaden anrichtet. Wenn eine Gefahr besteht, könnten sich die Pläne, die Dreharbeiten am Freitag wieder aufzunehmen, noch weiter verzögern, was in diesem Fall zu weiteren Verzögerungen bei der zweiten Staffel führen könnte. Waldbrände sind in Kalifornien mittlerweile an der Tagesordnung, aber dies ist das erste Mal, dass sie einen großen Einfluss auf die Dreharbeiten zu einer Fallout-Episode hatten. Die erste Staffel der Serie wurde nicht in Kalifornien gedreht, aber der Staat bot Berichten zufolge Steuergutschriften in Höhe von 25 Millionen US-Dollar an, um die Serie dazu zu bewegen, die Dreharbeiten nach Südkalifornien zu verlegen.
Derzeit muss noch viel über Fallout Staffel 2 enthüllt werden. Staffel 1 endete mit einem Cliffhanger, der die Spieler in Aufregung versetzte, und es ist wahrscheinlich, dass Staffel 2 zumindest teilweise auf New Vegas ausgerichtet sein wird. Macaulay Culkin wird ebenfalls in einer wiederkehrenden Rolle zur Fallout-Besetzung stoßen, seine Rolle bleibt jedoch ein Rätsel.
Zusammengefasst:
- Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel der Fallout-TV-Serie haben sich aufgrund von Waldbränden in Südkalifornien verzögert.
- Der Erfolg der TV-Serie und Spiele „Fallout“ hat dazu geführt, dass die zweite Staffel mit Spannung erwartet wird.
- Die Auswirkungen der anhaltenden Waldbrände in Südkalifornien auf die Premiere der zweiten Staffel sind ungewiss; es könnte zu weiteren Verzögerungen kommen.