Erobern Sie den Sturmkönig in Lego Fortnite Odyssey! In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Sie diesen beeindruckenden Chef im Storm Chasers -Update befinden und besiegen.
lokalisiert den Sturmkönig
Der Storm King erscheint erst, wenn Sie durch die Quests des Storm Chasers Update Fortschritte gemacht haben. Diese Quests beginnen mit Kayden, der den Standort des Sturmjägerbasis enthüllt. Von dort aus müssen Sie mit einem Sturm (über lila Wirbel auf der Karte) interagieren, um die Questline voranzutreiben.
Die letzten beiden Quests beinhalten, Raven zu besiegen und das Sturm -Gateway mit Strom zu versetzen. Nachdem Raven's Versteck auf der Karte erscheinen wird, wird Raven auf der Karte geholfen. Dieser Kampf erfordert Ausweichen von Dynamiten und Blockieren von Angriffen bei der Verwendung einer Armbrust.
Das Tempostor mit dem Sturm -Gateway erfordert mindestens 10 Auge der Sturmgegenstände. Einige werden von Raven- und Base Camp -Upgrades erhalten; Andere sind in Storm Dungeons zu finden.
verwandt: Aufdeckung der Waffe der Erde Sprite in Fortnite
den Sturmkönig besiegen
Mit dem Tempest Gateway, der angetrieben wird, wartet der Sturmkönig. Dieser Boss -Kampf ähnelt einer Raid -Begegnung. Greifen Sie die leuchtenden gelben Schwachstellen auf seinen Körper an. Er wird aggressiver, nachdem jeder Schwachpunkt zerstört wurde. Nutzen Sie seine Stuns, um mächtige Nahkampfangriffe auszulösen.
Der Storm King verwendet Fernkampf- und Nahkampfangriffe. Ein leuchtender Mund zeigt einen bevorstehenden Laser an; links oder rechts ausweichen. Er beschwört auch Meteore und wirft Steine (vorhersehbare Trajektorien). Erhöhte Hände signalisieren ein gemahlenes Pfund; Entweihen Sie sich den Auswirkungen, um sofortige Niederlagen zu vermeiden.
Sobald alle Schwachstellen zerstört sind, ist der Sturmkönig verwundbar. Druck beibehalten, seine Angriffe beobachten und den Sieg beanspruchen!
So finden und besiegen Sie den Sturmkönig in Lego Fortnite Odyssey.
Fortnite ist auf verschiedenen Plattformen erhältlich, einschließlich Meta Quest 2 und 3.