Die Nintendo Switch 2-Version von Hogwarts Legacy bietet verbesserte Grafik, nahezu augenblickliche Ladezeiten und führt innovative Maussteuerung ein.
Ein neu veröffentlichter Vergleichstrailer enthüllt nahtlose Zonenübergänge – anders als die Ladebildschirme der Originalversion beim Betreten/Verlassen von Hogsmeade.
Die Verbesserungen gehen weiter: Erwarten Sie flüssigere Bildraten, detailreichere Texturen, dynamische Schatten und lebhaftere Farben in ganz Hogwarts und seiner Umgebung, wie im folgenden Trailer gezeigt:
Die Umsetzung der Maussteuerung bleibt rätselhaft unklar. Während Warner Bros. keine Einzelheiten preisgegeben hat, spekulieren wir über mögliche Anwendungen für Zaubermechaniken.
Gemäß Nintendos Upgrade-Richtlinie können Besitzer der original Switch die erweiterte Version für 10 $ erhalten.
Angesiedelt in der Zaubererwelt des 19. Jahrhunderts, taucht Hogwarts Legacy Spieler in ein Open-World-RPG-Abenteuer ein. Als Fünftklässler beginnen Spieler ihre Reise, erforschen magische Orte, begegnen fantastischen Bestien, brauen Zaubertränke, verfeinern Zauberkünste, entwickeln Talente und formen ihren idealen Hexer oder Zauberer. Erscheint gleichzeitig mit der Nintendo Switch 2 am 5. Juni.
Unsere IGN-Rezension vergab Hogwarts Legacy 9/10 und lobte es als "das maßgebliche Harry-Potter-RPG-Erlebnis, auf das wir lange gewartet haben".
