
11 Bilder



Der gestaltenwandelnde Schurke hat sein DCU-Debüt
Die Co-Chefs von DC Studios, James Gunn und Peter Safran, haben offiziell die Details zum kommenden Clayface-Film bestätigt und dabei seine Position innerhalb der DC-Universum-Kontinuität sowie die geplante R-Rating-Freigabe verifiziert.
Der metamorphische Schurke, ursprünglich Basil Karlo in der DC-Comics-Überlieferung, besitzt die furchterregende Fähigkeit, seine formbare Lehm-Physiologie in jede beliebige Form zu verwandeln. Sein erster Auftakt war 1940 in Detective Comics #40, und Clayface zählt zu Batmans beständigsten Widersachern.
DC Studios kündigte kürzlich einen Veröffentlichungstermin für den 11. September 2026 an, nachdem das Projekt nach dem Kritikererfolg der HBO-Serie The Penguin grünes Licht erhalten hatte. Der Horror-Meister Mike Flanagan (The Haunting of Hill House) schrieb das Drehbuch, während Lynn Harris und The Batman-Regisseur Matt Reeves als Produzenten mitwirken.
Warum Clayface in das DCU gehört
Während einer von IGN besuchten DC Studios-Präsentation erläuterten Gunn and Safran die Positionierung von Clayface innerhalb ihres gemeinsamen Universums und nicht in Reeves' bodenständigerer The Batman-Kontinuität.
"Clayface ist absolut DCU-Kanon", betonte Gunn nachdrücklich. Safran fügte hinzu: "Matt Reeves' Verfallssaga umfasst strenggenommen seine Batman-Trilogie und die Penguin-Serie. Diese existieren in ihrem eigenen narrativen Raum, bleiben aber unter dem Dach von DC Studios."
"Wir pflegen eine fantastische Zusammenarbeit mit Matt", fuhr Safran fort, "aber Clayface musste in unserem breiteren DC-Universum enthalten sein. Dies bietet die Gelegenheit, den filmischen Ursprung eines klassischen Batman-Schurken zu erkunden."
Gunn betonte die Unvereinbarkeit des Charakters mit Reeves' realistischer Herangehensweise: "Ein gestaltenwandelndes Meta-Wesen würde einfach nicht in die Regeln von Matts akribisch bodenständiger Verbrechenswelt passen."
Produktionsdetails enthüllt
Safran gab bekannt, dass Speak No Evil-Regisseur James Watkins derzeit Verhandlungen führt, um das Projekt zu leiten, wobei die Hauptdreharbeiten für diesen Sommer geplant sind.
"Wir bereiten uns darauf vor, die Kameras für das Drehen eines bemerkenswerten Body-Horror-Films zu starten, der die Genesis dieses klassischen Schurken neu interpretiert", verriet Safran. "Mike Flanagan lieferte ein außergewöhnliches Drehbuch, das uns zwang, dieses Projekt zu beschleunigen."
"Obwohl vielleicht weniger bekannt als Batmans Top-Gegner, birgt Clayfaces Geschichte ebenso viel – wenn nicht mehr – psychologischen Schrecken", behauptete Safran. Gunn beschrieb die Vision begeistert als "kompromisslosen Horror – echt, roh und verstörend."
Das Duo bestätigte, dass Clayface eine R-Rating-Freigabe erhalten wird, wobei Gunn anmerkte: "Vor fünf Jahren, als wir Filme wie The Belko Experiment produzierten, hätten wir für ein so starkes Horror-Drehbuch getötet. Dass es innerhalb des DCU existiert, macht es noch aufregender."
