Staffel 16 des Nationenkonflikts: Der Erste Weltkrieg taucht die Spieler in ein erschreckendes "Nuklearwinter: Herrschaftsszenario" ein. In diesem neuen Modus verfügt über kolossale Eiswände, Drifting Eisberge und eine brutal unversöhnliche Umgebung, was das Überleben zu einem verzweifelten Kampf macht.
Wissenschaftler rasen gegen Zeit, um Lösungen zu finden, während die extremistische Gruppe, die Auserwählte, der Ansicht ist, dass diese Umweltkatastrophe eine natürliche Planetareins ist. Die Spieler befehlen ihre Streitkräfte und wetteifert um Kontrollpunkte in einem Kampf um das Überleben der Menschheit.
Nationenkonflikt: Ein neuer Herrschaftsmodus
Staffel 16 führt einen revolutionären Dominationsspielmodus ein. Victory hängt davon ab, strategische Standorte wie globale Forschungseinrichtungen zu kontrollieren, um Siegpunkte zu sammeln. Bei bis zu 100 Spielern ist jede strategische Entscheidung von entscheidender Bedeutung.
Neue Einheiten stärken den Kampf. Die Berginfanterie, eine verhärtete motorisierte Infanterie -Variante, zeichnet sich in den gefrorenen Landschaften aus und verfügt über eine verbesserte Geschwindigkeit und Haltbarkeit in Berg- und Tundra -Geländen. Die Elite -Fregatte kehrt auch für Spieler zurück, die sie zuvor verpasst haben.
[Ein Trailer, der den nuklearen Winter in Staffel 16 zeigt.] (Dies wäre der Ort, an dem der Trailer -Link/die Anbettung gehen würde)
Missionen und Loadouts beschränkte Zeit
Begrenzte Missionen bieten zusätzliche Ressourcen und Ziele und beschleunigen den Aufstieg Ihrer Nation in die globale Dominanz. Ein neues Loadout -System ermöglicht temporäre Zahnradverbesserungen für Ihre Armeen.
Nuklear Winter: Die Herrschaft unterstützt Koalitionen von bis zu drei Spielern und betont strategische Allianzen. Laden Sie das Spiel aus dem Google Play Store herunter und bereiten Sie sich auf die ultimative Überlebens -Herausforderung vor.
[🎜] [Link zu Ananta (ehemals Project Mugen) Ankündigungs -Trailer] (hier würde der Anhängerverbett/der Anhänger gehen) [🎜] [🎜]