Marvel Rivals entschuldigt sich für ungerechtfertigte Verbote
NetEase, der Entwickler von Marvel Rivals, hat sich öffentlich für die irrtümliche Sperrung zahlreicher unschuldiger Spieler entschuldigt. Der Vorfall ereignete sich während einer Razzia gegen Betrüger, wobei viele Nicht-Windows-Benutzer Opfer der unbeabsichtigten Folgen wurden.
Versehentliche Sperren betreffen Mac-, Linux- und Steam Deck-Benutzer
Bei der am 3. Januar eingeleiteten Massenverbannungsmaßnahme wurden Spieler fälschlicherweise gekennzeichnet, die Kompatibilitätsebenen nutzten, wie sie auf macOS, Linux und dem Steam Deck zu finden sind. Diese Spieler nutzten zum Ausführen des Spiels Kompatibilitätssoftware, die fälschlicherweise als Betrugssoftware identifiziert wurde. NetEase hat die Sperren inzwischen aufgehoben und sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt. Sie ermutigen Spieler, tatsächliches Betrugsverhalten zu melden und bieten ein Berufungsverfahren für unrechtmäßige Sperren an. Die Proton-Kompatibilitätsschicht des Steam Decks hat in der Vergangenheit Anti-Cheat-Systeme ausgelöst.
Fordert universelle Charakterverbote
Getrennt davon plädiert die Marvel Rivals-Community für eine Änderung des Charaktersperrsystems des Spiels. Derzeit ist diese Funktion, mit der Spieler bestimmte Charaktere aus der Auswahl entfernen können, nur im Diamond-Rang und höher verfügbar. Spieler in niedrigeren Rängen äußern ihre Frustration und argumentieren, dass das Fehlen von Charaktersperren zu einem unausgewogenen Gameplay führt und die strategischen Optionen einschränkt. Reddit-Benutzer heben die Ungleichheit hervor und weisen darauf hin, dass das Fehlen des Sperrsystems unverhältnismäßig große Auswirkungen auf Spieler mit niedrigeren Rängen hat. Die Community glaubt, dass die Einführung von Charaktersperren auf allen Rängen die Spielbalance verbessern und neue Spieler wertvolle Lernmöglichkeiten bieten würde. NetEase hat noch nicht öffentlich auf diese Bedenken reagiert.