Parallele Realität
Supercell hat mit dem Soft-Launch seines neuesten Projekts – Mo.co – für iOS- und Android-Geräte begonnen. Derzeit über Einladungsregistrierungen auf der offiziellen Mo.co-Website verfügbar, stellt dieses actionreiche Spiel Spieler in schnellen isometrischen Kämpfen gegen dimensionale Monster.
Das Spiel bietet eine vereinfachte Arcade-Version des Monsterjagens und kombiniert Hack-and-Slash-Mechaniken mit gadgetbasiertem Kampf. Im Gegensatz zu herkömmlichen Titeln des Genres legt Mo.co Wert auf Zugänglichkeit, behält aber durch umfangreiche Ausrüstungsfortschritte und kosmetische Anpassungsmöglichkeiten die Tiefe bei.
Strategische Wende im Testansatz
Bekannt für die schnelle Einstellung erfolgloser Prototypen (erinnert sich jemand an Everdale und Flood Rush?), verfolgt Supercell mit Mo.co offenbar einen bedachteren Ansatz. Dies folgt auf die anfangs verhaltene – wenn auch stetig besser werdende – Rezeption von Squad Busters, trotz seines starken Potenzials.
Mit lebhafter Ästhetik, reaktionsschnellen Kampfsystemen und Multiplayer-Co-Op-Funktionen verkörpert Mo.co Supercells sich entwickelnde Vision für Mobile Gaming. Die Leistung des Spiels während dieser Testphase könnte die zukünftigen Entwicklungsprioritäten des Studios beeinflussen.
Für andere bemerkenswerte Mobile-Veröffentlichungen besuchen Sie unseren Testbereich, einschließlich der aktuellen Berichterstattung über das skurrile Erzählspiel The Great Sneeze und seinen einzigartigen komödiantischen Ansatz.