Die mit Spannung erwartete Zusammenarbeit zwischen Grey Raven (PGR) und Devil May Cry 5 (DMC5) soll am 22. Mai in China starten. Dieses Crossover -Event, das während eines speziellen Livestreams von Entwickler Kuro Games am 27. April angekündigt wurde, verspricht eine aufregende Mischung aus Charakteren und Gamplay aus beiden Universen.
Das Ereignis Livestream Livestream des 5. Jubiläums von PGR hat zunächst neckt und enthält ikonische DMC5 -Charaktere Dante und Vergil, die ihr Debüt in PGR geben werden. Der Livestream bestätigte nicht nur ihre Aufnahme, sondern enthüllte auch weitere Details zur Zusammenarbeit.
Am 22. Mai am 22. Mai
Das PGR X DMC5 -Ereignis wird exklusiv für den CN -Server sein, ohne dass die aktuellen Pläne für andere Regionen angekündigt werden. Die Spieler können sich auf ein spezielles Ereignis für die Zusammenarbeit freuen, das sie in eine einzigartige Erzählung eintauchen, die die Welten von PGR und DMC5 verbindet.
Freie Dante Omniframe und Limited Gacha Banners
Während der Veranstaltung können Spieler kostenlos einen Dante Omniframe erhalten, indem sie Kapitel 6 der Kollaborationsgeschichte abschließen. Darüber hinaus wird ein Vergil Omniframe über ein begrenztes Banner erhältlich sein. Die Veranstaltung bietet vier Sonderpreis-Banner: Dante-Rate, das Schicksal Dante Rate, Vergil Tarif und das Schicksalssatzvertrieb, wobei die Ziehungen auf jeweils 175 schwarze Karten reduziert werden.
Ein aufregendes Bonussystem wird vorhanden sein: Die ersten beiden Ziehung von Dante oder Vergil gewähren eine zusätzliche Kopie des Charakters, die per Post im Spiel geliefert wird. Dies bedeutet, dass das Ziehen einer Kopie zu einer zusätzlichen Kopie führt und zwei Kopien zwei weitere ergeben, obwohl dieser Bonus nur für die ersten beiden Ziehungen gilt.
Die Bestrafung von Grey Raven ist auf iOS und Android in fünf Regionen erhältlich: China (CN), Taiwan (TW), Japan (JP), Korea (KR) und Global (GL). Im November 2024 kündigten Kuro Games Pläne an, Updates auf globalen Servern zu synchronisieren, um sich mit dem CN -Server auszurichten, mit dem Ziel, dies bis Ende 2025 zu vervollständigen.