Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition enthüllt neue Story-Details
Ein neuer Trailer für Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition bietet tiefere Einblicke in die Erzählung und die Charaktere des Spiels. Das Originalspiel endete mit einem Cliffhanger, aber die kommende Veröffentlichung verspricht einen erweiterten Story-Inhalt, der möglicherweise die offenen Fragen zum Originalende klären wird. Ursprünglich im Jahr 2015 für die Wii U veröffentlicht, findet das Spiel nun seinen Weg auf die Nintendo Switch.
Im neuen Trailer mit dem Titel „Das Jahr ist 2054“ erzählt Elma, eine Hauptprotagonistin, von den Ereignissen, die die Menschheit auf den Planeten Mira führten. Zuschauer erhalten außerdem einen Einblick in das aktualisierte Gameplay, das die Anpassung der GamePad-Funktionalität der Wii U an die Nintendo Switch zeigt.
Die Xenoblade Chronicles-Serie wurde von Tetsuya Takahashi von Monolith Soft entwickelt und ist ein renommiertes JRPG-Franchise, das exklusiv für Nintendo-Plattformen erhältlich ist. Der erste Titel, der ursprünglich nur für die Veröffentlichung in Japan vorgesehen war, erlangte dank der von Fans betriebenen Operation Rainfall-Kampagne ein weltweites Publikum. Der Erfolg brachte drei Fortsetzungen hervor: Xenoblade Chronicles 2 und 3 sowie das Spin-off Xenoblade Chronicles X. Die Definitive Edition von XCX stellt sicher, dass alle Serieneinträge jetzt auf der Nintendo Switch verfügbar sind.
Erweiterte Erzähl- und Gameplay-Verbesserungen
Die Definitive Edition führt neue Story-Elemente ein, die auf dem ungelösten Ende des Originals aufbauen. Xenoblade Chronicles
Die Wii U-Version nutzte das GamePad stark und diente als dynamische Karte und interaktives Werkzeug. Der Trailer zeigt, wie diese Funktionalität nahtlos in die Switch-Version integriert wurde. Die Benutzeroberfläche des GamePad ist jetzt über ein spezielles Menü zugänglich, eine Minikarte befindet sich praktischerweise in der oberen rechten Ecke (ähnlich wie bei anderen Xenoblade-Spielen) und andere Elemente der Benutzeroberfläche wurden reibungslos in den Hauptbildschirm integriert. Die gesamte Benutzeroberfläche erscheint sauber und übersichtlich, obwohl diese Änderungen das Spielerlebnis im Vergleich zum Original geringfügig verändern könnten.