Sound Analyzer Basic: Ihr mobiles Echtzeit-Audioanalyse-Tool
Sound Analyzer Basic ist eine mobile Anwendung für die Echtzeitanalyse von Audiosignalen. Es zeigt gleichzeitig Frequenz- und Amplituden -Spektren (Hz) und Amplitude (DB) sowie eine dynamische Wasserfallansicht, die im Laufe der Zeit spektrale Veränderungen und eine klare Wellenformvisualisierung zeigt. Die App verfügt über eine hohe Frequenzmessgenauigkeit, die typischerweise unter 0,1-Hz-Fehler bei niedrigen Nutzungsbedingungen ist.
Zu den wichtigsten Merkmalen gehören eine Spitzenfrequenzanzeige, intuitive Berührungssteuerungen zum Einstellen von Anzeigebereichen, wählbare lineare oder logarithmische Frequenzachse, eine detaillierte Wasserfallansicht, eine Wellenformanzeige und eine bequeme Screenshot -Funktion. Während die App einen Hochfrequenzbereich unterstützt, der bis zu 96 kHz eingerichtet wird, können Frequenzen über 22,05 kHz durch Gerätebeschränkungen abgeschwächt werden, was möglicherweise zu einem Hintergrundrauschen führt. Beachten Sie, dass bestimmte Frequenzen wie 48 kHz und 96 kHz aufgrund der inhärenten Filterverarbeitung ein erhöhtes Rauschen auf einigen Geräten aufweisen können.
Hier sind sechs wichtige Vorteile der Verwendung von Sound Analyzer Basic:
- Echtzeit-Spektralanalyse: Die Spektren der Frequenz (Hz) und Amplitude (DB) sofort für die sofortige Interpretation von Audiosignalen anzeigen.
- Dynamisches spektrales Tracking: Überwachen Sie die Entwicklung von Audiosignalen im Laufe der Zeit mit der visuellen Wasserfallanzeige.
- Umfassende Wellenformanzeige: Geben Sie ein vollständiges Verständnis Ihres Audiosignals mit gleichzeitiger Wellenformvisualisierung ein.
- Hochvorbereitungsfrequenzmessung: profitieren von hochgenauen Frequenzmessungen, wobei Fehler im Allgemeinen unter 0,1 Hz unter optimalen Bedingungen im Allgemeinen unter 0,1 Hz sind.
- Anpassbares Display: Einfach die Anzeigebereiche über Berührungssteuerungen anpassen, um sich auf bestimmte Frequenzbänder zu konzentrieren.
- Flexible Frequenzachse: Wählen Sie zwischen linearen und logarithmischen Frequenzachse -Skalen für maßgeschneiderte Dateninterpretation.