Die Silent Hill -Serie unterscheidet sich vom typischen Überlebensschrecken, indem er sich mit den inneren Turbulenzen der Protagonisten befasst und ihre Ängste und ihr Trauma durch den übernatürlichen Einfluss der Stadt manifestiert. Diese psychologische Tiefe ist ein Schlüsselelement des einzigartigen Horrors des Spiels.
Bild: Ensigame.com
Der starke Einsatz von Symbolik und komplizierter Erzählung durch das Spiel kann eine Herausforderung sein, vollständig zu entschlüsseln. Die Entwickler haben jedoch strategisch Hinweise in den Spielen gelegt, um den Spielern bei der Interpretation der Bedeutung der Kreaturen zu helfen. Diese Analyse untersucht die Symbolik, die in diese alptraumhaften Wesen eingebettet ist. Spoiler -Alarm!
Inhaltsverzeichnis
- Pyramidenkopf
- Mannequin
- Fleischlippe
- Lügende Figur
- Valtiel
- Mandarin
- Vielfell
- näher
- Wahnsinnskrebs
- graue Kinder
- Mumblers
- Zwillingsopfer
- Metzger
- Caliban
- Blasenkopfschwester
Pyramidenkopf
Bild: Ensigame.com
Pyramid Head erschien erstmals in Silent Hill 2 (2001) und verkörpert den Protagonisten James Sunderlands Schuld und die innere Qual. Seine von Masahiro Ito entworfene Handstruktur war ein Ergebnis von PS2 -Hardware -Einschränkungen, wobei die Anzahl der Polygon minimierte und gleichzeitig ausdrucksstarke Bewegungen aufrechterhielt.
Takayoshi Sato beschreibt ihn als eine "verzerrte Erinnerung an die Henkerin" und verbindet ihn mit der Geschichte der Todesopfer von Silent Hill. Er fungiert sowohl als James 'Punisher als auch als Reflexion seines unbewussten Verlangens nach Selbstbekämpfung.
Mannequin
Bild: Ensigame.com
Die in Silent Hill 2 (2001) eingeführten Mannequins gehören zu neun Manifestationen von James Sunderlands Unterbewusstsein, dargestellt von neun roten Quadräten. Ihr Design von Masahiro Ito lässt sich von der japanischen Folklore inspirieren.
Diese Kreaturen repräsentieren James 'unterdrückte Erinnerungen an die Krankheit seiner Frau. Ihre Beinspangen ähneln Marys Orthesen, und die Röhren auf ihren Körpern erinnern Krankenhausbilder. Die Schaufensterpuppe spiegelt die Freudsche psychoanalytische Theorie wider und verkörpern James 'unterdrückte Schuld und Wünsche.
Fleischlippe
Bild: Ensigame.com
Fleischlippe Debüts in Silent Hill 2 (2001) ist eine weitere Manifestation von James Sunderlands Unterbewusstsein, das von Masahiro Ito entworfen wurde und von Isamu Noguchis Tod (lynchronisierte Figur) und Joel-Peter Witkins Man ohne Beine inspiriert wurde. Es erschien später in Silent Hill: Book of Memories (2012) und andere Anpassungen.
Diese Kreatur repräsentiert James 'Erinnerung an Mary in ihrem Krankenbett. Die hängende Form, die an ein Metallgitter gebunden ist, ähnelt einem Krankenhausbett, während sein rohes, beschädigtes Fleisch die Krankheit von Maria widerspiegelt. Der Mund an seinem Bauch symbolisiert ihren verbalen Missbrauch in ihren letzten Tagen. Die Einführung von Kreaturen mit Mündern erst nach dem Erscheinungsbild von Fleisch Lip verstärkt das Thema von James, die schmerzhafte Erinnerungen konfrontiert.
Lügende Figur
Bild: Ensigame.com
Die Lügenfiguren, die erstmals in Silent Hill 2 (2001) begegnet sind, erscheinen auch in Filmen, Comics und dem Remake des Spiels.
Sie verkörpern James 'unterdrückte Schuld und Erinnerungen an Marys Leiden. Ihre verdrehten Körper ähneln Krankenhauspatienten in Qualen, während ihre oberen Torsos den Körpersäcken ähneln und den Tod symbolisieren. Der Name "Lügenfigur" bezieht sich sowohl auf Marys krankes Bedingungen als auch auf ihre Leiche.
Valtiel
Bild: Ensigame.com
Valtiel, erstmals in Silent Hill 3 (2003) zu sehen, ist eine mysteriöse Figur, die mit dem Ordenkult verbunden ist. Sein Name kombiniert "Valet" (Französisch für "Begleiter") mit dem Engelsuffix "-el", was "Begleiter Gottes" bedeutet. Er erscheint auch in Silent Hill: Offenbarung (2012).
Im Gegensatz zu den meisten Kreaturen ist Valtiel keine unbewusste Manifestation, sondern ein unabhängiges Wesen, das eine höhere Macht dient. Seine maskierte, gekräftige Form ähnelt einem Chirurgen und verstärkt seine Rolle als Hebamme, die Heathers Transformation überwacht.
Mandarin
Bild: Ensigame.com
Die Mandarinen, groteske Kreaturen in Silent Hill 2 (2001), sind unter Metallgitter aufgehängt und greifen James mit tentakelähnlichen Anhängen an.
Sie verkörpern James 'Angst und Erinnerungen an Marys Leiden. Ihre öffentlich-ähnlichen Münder übereinstimmen mit dem wiederkehrenden "Mund" -Motiv und symbolisieren Marias innere Turbulenzen und Wut. Ihre unterirdische Haftspiegel spiegelt James 'unbewusstem Wunsch wider, seiner Schuld zu entkommen.
Vielfraß
Bild: Ensigame.com
Der in Silent Hill 3 (2003) erscheinende Völler ist eine massive, unbewegliche Kreatur, die den Weg von Heather Mason blockiert. Obwohl es nicht direkt bedroht ist, dient es als bedeutendes Hindernis.
In Lost Memories: Silent Hill Chronicle ist der Glutton mit dem Märchen verbunden.
Näher
Bild: Ensigame.com
Je näher in Silent Hill 3 (2003) zuerst begegnet ist, ist Heather Masons erstes Monster außerhalb ihres Traums.
Eine hoch aufragende Figur mit genähten Armen und zuckenden Lippen greift sie mit versteckten Klingen-ähnlichen Vorsprüngen an. Lost Memories: Silent Hill Chronicle sagt seinen Namen auf seine Fähigkeit, Pfade zu blockieren.
Wahnsinniger Krebs
Bild: Ensigame.com
Der in Silent Hill 3 (2003) erscheinende verrückte Krebs explodiert bei der Niederlage. Es zeigt auch in Silent Hill: The Arcade , Silent Hill: Book of Memories und die Comics im Inneren , malen Sie es schwarz und Hunger .
Als "wild laufender Krebs" beschrieben, spiegelt seine Form Krankheit und Korruption wider und symbolisiert möglicherweise das Selbstverleuchten von Silent Hill oder Alessa Gillespie.
Graue Kinder
Bild: Ensigame.com
Die grauen Kinder (oder Dämonenkinder), die erstmals in Silent Hill (1999) erscheinen, manifestieren sich aus Alessa Gillespies Trauma.
Sie repräsentieren ihre Mobber und sangen ihr, dass sie "verbrannt" und ihren Schmerz und ihre Rache widerspiegelt. In der ewigen Kindheit gefangen, leiden sie mit der gleichen Qual, die Alessa ertrug.
Mumblers
Bild: Ensigame.com
Mumblers, die erstmals in Silent Hill (1999) zu sehen sind, sind kleine, groteske Kreaturen, die aggressiv auf Licht reagieren.
Sie verkörpern eine dunkle Neuinterpretation von bedrohlichen Tieren und Dämonen aus den Märchen Alessa Read als Kind, die ihre Ängste und ihre verzerrte Vorstellungskraft widerspiegeln.
Zwillingsopfer
Bild: Ensigame.com
Auch als Doublehead bekannt, erscheinen die Zwillingsopfer in Silent Hill 4: The Room und The Comic Dead/Alive .
Sie manifestieren Walter Sullivans siebte und achte Opfer, die Zwillinge Billy und Miriam Locane. Ihre verbundene Natur kann Walters obsessive Bindung an seine Mutter symbolisieren.
Metzger
Bild: Ensigame.com
Der Metzger, ein großer Antagonist in Silent Hill: Origins , erscheint ebenfalls in Silent Hill: Book of Memories .
Der Metzger repräsentiert Grausamkeit und Opfer und spiegelt die brutalen Rituale des Ordens und die innere Wut von Travis Grady wider. Sein emotionsloses Schlachten spiegelt Travis 'Gewaltpotential wider.
Caliban
Bild: Ensigame.com
Caliban, ein Monster in Silent Hill: Origins , erscheint im Artaud Theatre und durchstreift dann Silent Hill.
Der Name der Kreatur stammt aus Shakespeares The Tempest , in dem eine monströse Figur verweist, die Alessa erschreckte. Das Monster symbolisiert Alessas Ängste.
Bubble Head Nurse
Bild: Ensigame.com
Die Schwester des Blasenkopfes erscheint in Silent Hill 2, Silent Hill: Die Flucht , Silent Hill: Buch der Erinnerungen und der Silent Hill 2 Remake.
Diese Kreaturen manifestieren James Sunderlands Unterbewusstsein, symbolisieren seine Schuld und unterdrückten Wünsche. Ihre geschwollenen Köpfe repräsentieren Marys Krankheit und Erstickung.
Die stillen Hill -Monster sind mehr als nur Feinde; Sie sind psychologische Manifestationen von Angst, Schuld, Trauma und unterdrückten Emotionen. Ihre eindringliche Präsenz verstärkt die einzigartige Mischung aus psychologischem Horror und tiefen Symbolik der Serie.