Ein Monat nach dem Release zeigen Statistiken, dass bemerkenswert wenige Spieler die Haupthandlung von The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered beendet haben. Aber langjährige Fans verstehen das – es gibt einfach zu viel anderes, was man zuerst erledigen sollte.
Ich gehöre dazu. Seit dem Veröffentlichungstag am 22. April habe ich Cyrodiil gründlich erkundet, ohne über die Übergabe des Amulets der Könige an das Weynon Priorat hinauszukommen. Die Aufnahme in die Kriegergilde? Erledigt. Unzählige Nebenabenteuer? Abgeschlossen. Sogar versucht, durch Kartenbegrenzungen zu brechen wie ein findiger Spieler.
Warum Perfektion hetzen?
Die Genialität von Oblivion liegt darin, Spielern ihre eigene Reise gestalten zu lassen. Aktuell vermeide ich Kvatch und herausfordernde Hauptquest-Abschnitte, während ich den Fortschritt meines Charakters verwalte – auch wenn es zweifellos keinen „richtigen“ Weg gibt, Bethesdas Meisterwerk zu erleben.
Dieses Gefühl teilt die Community. „BESCHÄFTIGT mit der Jagd auf SCHLACHTERFISCHE im Rumare-See“, erklärt der passend benannte Redditor MrCrispyFriedChicken zu den Abschlussquoten.
„160 Stunden Spielzeit – Kvatch wartet noch“, teilt Roffear mit, während Ellert0 damit prahlt, zuerst alle 60 Oblivion-Tore gefunden zu haben. PlayaHatinIG-88 hat nach 44 Stunden (und einem Spieljahr) noch nicht einmal das Weynon Priorat erreicht und scherzt über die verlorenen Wächter von Kvatch.
Die Statistiken sprechen für sich
Aktuell liegt die Abschlussquote auf Xbox bei nur 2,97 % (wahrscheinlich durch Game-Pass-Stichproben verzerrt) gegenüber 4,4 % bei Steam-Käufern. Dennoch entsprechen diese Zahlen den Branchentrends – die meisten Spiele verzeichnen überraschend wenige Spieler, die das Ende erreichen.
Für Oblivion-Veteranen haben Prioritäten einen anderen Stellenwert. Da sie die Hauptquest schon vor Jahrzehnten abgeschlossen haben, genießen viele die neu gestalteten Grafiken oder verrückten persönlichen Herausforderungen (siebenstündiges Dominostein-Bücherstapeln, irgendjemand?).
„Fast 100 Stunden ohne drei Hauptmissionen anzurühren“, berichtet Thaddeus122 und listet Arenen-Eroberungen, Aufstieg in der Magiergilde, Immobilieninvestitionen, Nirnwurz-Jagd und bewussten Verzicht auf Schnellreisen auf.