Zusammenfassung
- Der Path of Exile 2 -Entwickler verteidigen das herausfordernde Endgame trotz der Bedenken hinsichtlich der Spieler.
- Der Co-Direktor Jonathan Rogers erklärte, dass häufige Todesfälle darauf hinweisen, dass die Spieler nicht bereit sind, Fortschritte zu machen.
- Endgame beinhaltet die Navigation durch den komplexen Atlas der Welten und steht vor schwierigen Herausforderungen und Chefs.
Path of Exile 2 Co-Direktoren Mark Roberts und Jonathan Rogers haben das Spieler-Feedback zur anspruchsvollen Schwierigkeit des Endspiels angesprochen. Diese Fortsetzung der Originalfunktionen von 2013 Features Ein überarbeitetes Skill -System mit 240 aktiven Skills -Edelsteinen und 12 Charakterklassen. Nach Abschluss der Sechsaktengeschichte greifen die Spieler auf 100 herausfordernde Endgame-Karten zu.
Seit dem Start des frühen Zugriffs im Dezember 2024 bietet das Spiel eine starke Spielerbasis. 2025 verspricht Verbesserungen der Lebensqualität, während die Spieler auf die volle Veröffentlichung warten. Das erste Update von 2025 (Patch 0.1.0) befasste sich mit Fehler, Abstürmen (insbesondere bei PlayStation 5), Monsterproblemen, Fähigkeitsproblemen und Schäden Inkonsistenzen.
In einem exklusiven Interview mit Darth Microtransaction und Ghazzytv diskutierten Roberts und Rogers den kommenden Patch 0.1.1 und verteidigten die Schwierigkeit des Endspiels. Sie betonten, wie wichtig sinnvolle Folgen für den Tod sind, und dass die Erfahrung mit einfacheren Mechanik nicht dasselbe sein würde. Die Spieler sprachen zuvor Bedenken hinsichtlich der anspruchsvollen Begegnungen und zitierten mächtige Feindbaus und schneller Kampf.
Path of Exile 2 Devs verteidigen die Schwierigkeit von Endgame
In Bezug auf den Verlust von Erfahrung während der Atlas -Läufe stellte Rogers klar, dass es dazu dient, vorzeitige Fortschritte zu verhindern. Er erklärte: "Wenn Sie die ganze Zeit sterben, sind Sie wahrscheinlich nicht bereit, die Kraftkurve hochzusteuern." Das Schleifen von Gear Games überprüft jedoch die Schwierigkeit von Endgame, um das Kernerlebnis beizubehalten und gleichzeitig das Feedback des Spielers zu beheben. Während zahlreiche fortgeschrittene Strategien vorhanden sind-die Aufstieg auf Hochsteine-Stufe-Karten, Ausrüstungsqualität und Portalnutzung-, bleibt die Herausforderung erheblich.
Das Endgame des Exils 2 entfaltet sich im Atlas der Welten. Die Spieler treten durch, indem sie Karten freischalten und die Bestien besiegen, die in ihnen leben. Der miteinander verbundene Atlas ist nach Abschluss der Hauptkampagne für grausame Schwierigkeiten zugänglich und stellt erfahrenen Spielern, einschließlich beeindruckender Bosse, komplexer Karten und der Notwendigkeit optimierter Builds, hohe Herausforderungen.