Fans von Assassins Creed Valhalla haben Bedenken hinsichtlich der umfangreichen Handlung und der Fülle der optionalen Aufgaben des Spiels geäußert und Ubisoft dazu veranlasst, mit dem bevorstehenden Titel Assassins Creed Shadows Maßnahmen zu ergreifen. Die Entwickler haben eine optimiertere Erfahrung versprochen, und der Spieldirektor Charles Benoit zeigt, dass die Shadows -Kampagne ungefähr 50 Stunden dauern wird. Für diejenigen, die alle Ecken und Pnabs, einschließlich aller Nebenquests, erkunden möchten, erstreckt sich die Gesamtspielzeit auf rund 100 Stunden. Dies ist eine signifikante Reduzierung im Vergleich zu Valhalla, die mindestens 60 Stunden für eine Haupt -Durchspielung und bis zu 150 Stunden für die vollständige Erkundung erforderte.
Die Strategie von Ubisoft für Shadows besteht darin, den optionalen Inhalt abzuschneiden, um die Überwältigung des Spielers zu verhindern. Ziel ist es, ein perfektes Gleichgewicht zwischen dem Fortschreiten der Geschichte und den ansprechenden Nebenaktivitäten zu erreichen, um sicherzustellen, dass das Gameplay angenehm bleibt, ohne sich mühsam zu fühlen. Die Entwickler sind bestrebt, die Tiefe und den Reichtum der Welt zu bewahren, und sicherstellen, dass Spieler, die ein detailliertes Gameplay schätzen, für eine kürzere Spieldauer nicht in der Qualität verkürzt werden. Umgekehrt können diejenigen, die es vorziehen, sich auf die Haupterzählung zu konzentrieren, das Spiel abschließen, ohne Hunderte von Stunden zu widmen.
Der Spieldirektor Jonathan Dumont teilte Einblicke in den Entwicklungsprozess und hob eine Forschungsreise nach Japan hervor, die die Schaffung von Schatten erheblich beeinflusste. Das Team wurde von der Größe der Burgen, den geschichteten Berglandschaften und den dichten Wäldern betroffen, die sie dazu veranlassten, Realismus und Details im Design des Spiels zu priorisieren. "Die schiere Größe dieser Festungen lässt Sie sagen, ich habe diese Skala nicht erwartet", bemerkte Dumont und betonte die Notwendigkeit eines verbesserten Realismus.
Eine der Hauptverschiebungen im Schatten ist die realistischere Darstellung der Weltgeographie. Die Spieler müssen nun längere Entfernungen zwischen Interessenspunkten zurücklegen, um die expansiven Landschaften wirklich zu schätzen. Im Gegensatz zu Assassins Creed Odyssey, wo die Interessenspunkte eng verteilt waren, bietet Shadows eine offenere und natürlichere Welt. Dieser Ansatz bedeutet, dass die Reise länger dauert, aber jeder Ort wird reicher und detaillierter sein, sodass die Spieler sich voll in die japanische Atmosphäre eintauchen können. Laut Dumont zielt die erhöhte Liebe zum Detail in den Schatten darauf ab, eine authentische Erfahrung in den verschiedenen Umgebungen Japans zu liefern.