Während unserer jüngsten Reise nach Osaka, Japan, hatten wir das Privileg, mit den Machern der mit Spannung erwarteten Fortsetzung von Okami eine detaillierte zweistündige Diskussion zu betreiben. Wir sprachen mit Clover Studios Regisseur Hideki Kamiya, Capcoms Produzent Yoshiaki Hirabayashi und Machine Head Works -Produzentin Kiyohiko Sakata über ihre Vision für das neue Spiel, seine Ursprünge und darüber, worauf sich die Fans freuen können.
Das Interview war eine entzückende Erfahrung, und wir glauben, dass es für Sie genauso angenehm sein wird, sie zu sehen oder zu lesen. Hier können Sie auf das vollständige Interview zugreifen. Für diejenigen, die sich für die wichtigsten Imbissbuden interessieren, haben wir die aufregendsten Punkte für Okami -Enthusiasten unten zusammengefasst:
Die Fortsetzung von Okami wird mit dem RE -Motor hergestellt
Eine wichtige Offenbarung aus unserem Interview ist, dass die Fortsetzung von Okami mit Capcoms Advanced Re Engine entwickelt wird. Diese Wahl wird von der Fähigkeit des Motors angetrieben, Aspekte des ursprünglichen Okami zum Leben zu erwecken, die bisher mit älteren Technologie nicht erreichbar waren. Während viele im Clover Studio neu in diesem Motor sind, tritt Capcoms Partner Machine Head Works ein, um diese Lücke zu überbrücken. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem detaillierten Artikel hier.
Ehemalige Platinumgamesentwickler tragen über Maschinenkopfarbeiten bei
Es wurden Gerüchte über Talente im Umstieg von Platinumgames in Umlauf gebracht, darunter Einzelpersonen in der Nähe von Hideki Kamiya und einige, die zum ursprünglichen Okami beigetragen haben. Als wir uns nach ihrem Engagement erkundigten, deutete Kamiya auf die Teilnahme ehemaliger Platin- und Capcom -Mitarbeiter durch Maschinenkopfarbeiten hin, obwohl er über Einzelheiten blieb. Wir werden gespannt auf weitere Einzelheiten darüber warten, wer diese mysteriösen Entwickler sein könnten.
Capcom ist seit einiger Zeit an einer Okami -Fortsetzung interessiert
Trotz der anfänglichen überwältigenden Verkäufe des ersten Okami -Spiels hat Capcom auf seine wachsende Beliebtheit auf verschiedenen Plattformen geachtet. Yoshiaki Hirabayashi von Capcom teilte mit, dass das Unternehmen schon eine Weile über eine Fortsetzung nachgedacht hat, aber das richtige Team musste zusammenkommen. Mit Kamiya und Maschinenleiter, die jetzt an Bord an Bord ist, geht das Projekt endlich voran. Tauchen Sie mit unserem umfassenden Artikel hier tiefer in dieses Thema ein.
Dies ist in der Tat eine direkte Fortsetzung
Da Capcom eine "Okami -Fortsetzung" ohne einen bestimmten Titel ankündigte, gab es einige Unsicherheiten darüber, was zu erwarten war. Unser Interview mit Hirabayashi und Kamiya bestätigte, dass dies eine echte Fortsetzung ist und die Geschichte, aus der der ursprüngliche Okami abgeschlossen wurde, direkt fortgesetzt. Wir werden das Ende nicht verderben, wenn diejenigen noch das erste Spiel erleben, aber versichert, es gibt reichlich Platz für eine narrative Entwicklung.
Und ja, Amaterasu ist wieder im Trailer
Die geliebte Protagonistin Amaterasu kehrt im Anhänger triumphierend zurück und bekräftigte ihre zentrale Rolle in der Fortsetzung.
Okamiden wird anerkannt, aber nicht im Fokus
Während Okamiden, die Nachfolger von Nintendo DS in Okami, eine eigene Fangemeinde hat, ist Capcom bewusst, dass er nicht die Erwartungen aller erfüllt hat. Hirabayashi bemerkte: "Wir wissen, dass es dort draußen Fans gibt, die natürlich wie das Spiel sind. Und wir wissen auch das Feedback zum Spiel da draußen, wie die Geschichte genommen wurde und wie vielleicht Teile der Geschichte nicht mit dem, was die Leute erwartet hatten, nicht übereinstimmten. Mit diesem Basis haben wir die Folge.
Okami 2 Game Awards Teaser Screenshots
9 Bilder
Hideki Kamiya beschäftigt sich mit Fans Feedback in den sozialen Medien
Es ist keine Überraschung, dass Hideki Kamiya in den sozialen Medien aktiv ist und Fan -Posts liest. In unserem Interview erwähnte er, dass er sich auf soziale Medien befasst, um die Erwartungen der Fans für die Fortsetzung zu messen. Er betonte jedoch, dass ihr Ziel nicht darin besteht, genau das zu schaffen, was die Fans anfordern, sondern ein Spiel liefern, das die von Fans erwarteten lustigen und aufregenden Fans einfängt. Kamiya erklärte: "Unsere Arbeit ist es natürlich nicht, das Spiel zu erstellen, das die Leute von uns verlangen, und die genaue Kopie dessen zu erstellen, was die Leute von uns wollen. Aber wir arbeiten hart daran, ein Spiel zu erreichen, das den Spaß macht, dass die Leute erwarten, dass die Fortsetzung der ōkami -Fortsetzung erwartet.
Rei Kondoh komponierte den Song für den Okami -Fortsetzungs -Trailer bei den Game Awards
Der renommierte Videospiel -Komponist Rei Kondoh, bekannt für seine Arbeiten an Titeln wie Bayonetta, Dragon's Dogma und dem ursprünglichen Okami, bestätigte seinen Beitrag zur Fortsetzung, indem er das ikonische "Rising Sun" -Thema für den Trailer bei den Game Awards arrangierte. Dies deutet darauf hin, dass er möglicherweise auch an der Erstellung des neuen Soundtracks für die Fortsetzung beteiligt ist.
Die Fortsetzung von Okami befindet sich in den frühen Entwicklungsstadien
Das Team hinter der Fortsetzung von Okami kündigte das Projekt frühzeitig aus Aufregung an, forderte die Fans jedoch auf, geduldig zu bleiben. Yoshiaki Hirabayashi betonte: "Schneller ist nicht immer das Beste. Wir werden die Qualität für Geschwindigkeit nicht aufgeben, aber wissen, dass wir uns nicht für diesen Titel Füße ziehen werden. Es ist etwas, in das wir unsere Anstrengungen unternehmen werden." Sowohl Hirabayashi als auch Sakata schlugen vor, dass es eine Weile dauern könnte, bis wir mehr Updates erhalten, wobei Sakata hinzugefügt wird: "Es könnte einige Zeit dauern, bis wir uns wieder treffen. Aber wissen, dass dieses Projekt von Mitarbeitern gemacht wird, die diese Serie lieben, diese IP immer noch lieben, und sie arbeiten sehr, sehr schwer, um es zu erstellen. Und wir arbeiten unsere schwersten, etwas, was mit jedermanns erwartet wird."
Hier können Sie unser vollständiges Interview mit den Leads der ōkami -Fortsetzung einholen.