Early Dragon Age: Die Veilguard -Konzeptkunst zeigt ein dunkleres Solas
frühe Konzeptskizzen des ehemaligen Bioware -Künstlers Nick Thornborro bieten einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung von Solas 'Charakter in Dragon Age: The Veilguard
. Diese Skizzen, die auf der Website von Thornborrow gezeigt werden, enthüllen ein offener rachsüchtigerer und gottähnlicherer Solas als die beratende Rolle, die er letztendlich im letzten Spiel spielt.Thornborrow, der nach 15 Jahren im April 2022 BioWare verließ, trug wesentlich zur Entwicklung von zur Entwicklung von
bei, indem er einen visuellen neuartigen Prototyp zur Erforschung von Story -Möglichkeiten schuf. Über 100 Skizzen aus diesem Prototyp, die kürzlich zu seinem Online -Portfolio hinzugefügt wurden, zeigen verschiedene Charaktere und Szenen, von denen viele eine bemerkenswerte Ähnlichkeit mit dem Endprodukt tragen. Die Darstellung von Solas unterscheidet sich jedoch erheblich.Während Solas 'Aktionen in der Eröffnung des Spiels - sein Versuch, den Schleier zu rendern, weitgehend mit der Konzeptkunst übereinstimmt, bieten andere Szenen einen starken Kontrast. Die Skizzen zeigen oft Solas als kolossale, schattenhafte Figur, weit entfernt von dem im freigegebenen Spiel zu sehenen Berater. Dies wirft Fragen zur Natur dieser Szenen auf: Sind sie nur Manifestationen in Rooks Träumen, oder deuten sie auf Fen'harels Handlungen in der realen Welt hin?
? Die Diskrepanz zwischen der Konzeptkunst und dem endgültigen Spiel unterstreicht die signifikanten narrativen Verschiebungen, die während der Entwicklung des Veilguard aufgetreten sind. Die Änderung des Spiels des Spiels aus Dragon Age: Dreadwolf
kurz vor der Veröffentlichung betont diese Entwicklung weiter. Der Beitrag von Thornborrow liefert wertvolle Einblicke in diese Veränderungen und bietet den Fans ein reichhaltigeres Verständnis für Solas 'Reise und den kreativen Prozess hinter dem Spiel. Die schwarz -weißen Skizzen, die von lebendigen Farbakzenten auf Schlüsselelementen wie dem Lyrium -Dolch unterbrochen werden, erfassen die sich entwickelnde Darstellung von Solas effektiv von einem sympathischen Berater zu einer bedrohlicheren, rachsäscheren Gottheit. w